Beiträge von 242

    Bei dem von Dir verlinkten Bild handelt es um eine normale Klimaanlage.
    Die Schalter darunter, die links und rechts neben dem schwarzen Loch sind, haben was mit dem Cabrio zu tun.
    Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, ist links der Schalter für das elektrische Verdeck und rechts der Schalter, mit dem alle Fenster gleichzeitig runtergehen...???


    Sport Design Paket gibts für den Astra G Sport und beeinhaltet:
    - 17" LM Felgen
    - Stoßfänger vorn und Seitenschweller im OSV-Sport-Design
    - Nebelscheinwerfer
    - Auspuffblende mit spezieller Edelstahlblende (Yeah!!!)
    - Heckspoiler oder Dachspoiler bei Caravan
    Hier mal ein Scann.


    Teilleder gabs eigentlich nur in Verbindung mit dem hellen Alcantara. Also im Astra Edition Silver und später noch im Coupe. Weiter wüßte ich jetzt nicht...


    Zu dem Radio gibts noch einen CD Wechsler im Handschuhfach und den NaviRechner im Handschuhfach.


    Und da ist wieder das alte Problem: Selbst wenn der Prüfer das abnimmt, selbst wenn er den lackierten Scheinwerfer in die Papiere einträgt. Es bleibt illegal und das Auto kann die ABE verlieren.
    Der TÜV Prüfer kann die StVZo nicht ausser Kraft setzen.
    Gesetze und Verordnungen können in diesem Land lediglich durch die zuständige Legislative geändert werden. Der TÜV Prüfer gehört nicht dazu.
    Ein spitzfindiger Polizist weiß das und kann dementsprechend handeln. Mängelschein, Wiedervorführung etc...

    Uiihhh. Also wenn da mal nicht Tendenzen erkennbar sind...
    Plat00n:
    Wie war es denn früher? Was hat Dein Opa denn erzählt?
    Ich hab so ein bißchen den Eindruck, daß Du nicht wirklich viel weißt über das Thema, über das Du so schreibst.
    Erst Afghanistan und die Bell, jetzt: Unsere Panzer bleiben da und da liegen... Hört sich sehr nach "Stammtischweisheiten" an... Ach nö.


    Warum soll im Geschichtsunterricht über die großen Schlachten des WW II gesprochen werden?
    Taktisch betrachtet gibts da nix, was nicht schon 1000 Jahre früher da war.
    Menschlich betrachtet gibts da nur ein weiteres tiefschwarzes Kapitel der Wehrmacht und des Führers, weil Millionen deutsche Soldaten, alliierte Soldaten und Flüchtlinge / Zivilpersonen sterben mussten, weil einer seiner verbohrte Ideen bis zum Schluß durchsetzen mußte und die deutsche Generalität zu feige war, dem Treiben hier wie da ein Ende zu setzen. Toll.
    Aber eben alles schonmal da gewesen.


    Die Massenvernichtung von Minderheiten, das ausgeklügelte System des Terrors und der Vernichtung waren neu. Die politische Verschmelzung des Systems zu einer 101% funktionierenden Diktatur waren auch neu.
    Die Dimension des Terrors und des Kriegs waren ebenfalls neu.
    Das sind Themen, die wichtig zu lernen sind, damit so eine Scheisse eben nicht nochmal passiert. Offensichtlich hast Du das nicht verstanden. Armes Deutschland...

    Na für den Fahrspass würde ich schon so ein Getriebe umbauen, so viel Arbeit ist das ja auch nicht...


    Das Radio scheint das Siemens NCDR 1500 zu sein.

    Na so könnte ich mir einen Astra auch vorstellen...
    Caravan Sport mit Sport Design Paket, 2.2er Benziner und Vollausstattung. Passt scho...!!!

    Es ist so, daß jegliche Änderung am Scheinwerfer zu einem Verlöschen der ABE führen kann.
    Da der Scheinwerfer als komplettes Bauteil geprüft wird und nicht in seinen Einzelteilen, ist eine Veränderung jeglicher Flächen in und am Scheinwerfer streng genommen illegal.

    Es handelt sich bei der roten Leitung um den Kadett Stecker X11 - PIN 5. Der geht möglicherweise an das Zündschloss oder vielmehr in die Nähe, hat aber auf die Funktion des Schlosses keinen Einfluß.
    Du kannst den ignorieren und weglassen.
    Strom kommt über die von Dir markierte Leitung.


    Und sorry daß das jetzt so lang gedauert hat mit dem roten Kabel. Hab da bei mir einen Denkfehler gehabt...

    Das rote Kabel ist Dauerplus. Das kannst an ein anderes rotes Kabel anschliessen, wenn es einen gleich großen Querschnitt hat. Oder direkt an die Batterie, dann aber mit einer Sicherung dazwischen.


    Deine Zeichnung scheint mir soweit korrekt. Zumindest nach dem unteren Teil kannst gehen.

    Also wegen dem langen Getriebe würd ich mir keine Sorgen machen.
    Da ist doch eins vom Kadett GT (Der hat doch ein kurzes?) besorgt und umgebaut.


    Das mit der Lichtmaschine ist natürlich etwas ärgerlich. Aber daß durch "kleine" Probleme zunehmend immer mehr Systeme im Auto betroffen sind, wird sich nicht vermeiden lassen.
    Da ist die Servo in Deinem Astra ja noch ein relativ einfaches Ding.
    Schlimmer wird es dann bei den CAN Bus Geschichten werden. Wer weiß, was da alles ausfällt, wenn die Spannung mal abkackt...
    Wie sagt schon Thadeus Tentakel: "...Zukunft! Zuuuuukunft! Zuuuuukunft!..."
    Sowas ist eben nicht aufzuhalten... Na ja.
    Eins kannst wissen: Wenn irgendwann fahraktive Systeme kommen, die in meinen Fahrstil eingreifen, mich in der Tempo 30 Zone bremsen usw. usf.., dann werd ich mit einem alten Ascona allen auf und davon rollen. Jawohl!!!