Beiträge von 242


    Na ja, genau das glaub ich eigentlich ja nicht...



    Das hat doch nichts mit Hip zu tun. Das ist einfach mal eine freie From von Lebensbestimmung. Zwang, von wo er auch immer kommt, ist, zumindest für mich, nicht aktzeptabel.


    Und auch Poloizeibeamte und/oder Feuerwehr bekommen bei besonderer Leistung ein Bundesverdiehnstkreuz. Diese Auszeichnung , Eiserne Kreuz, ist halt dafür da unseren Soldaten eine besondere Ehrung zu verleihen..was spricht dagegen?! [/quote]


    Also ich hab noch keine Auszeichnung bekommen :denk: Ach doch, die Hochwassereinsatzmedaille des Landes Sachsen!!! Toll...
    Und das ist genau der Punkt, der gegen eine weitere Ehrung spricht:
    Genauso sinnlos wie die Hochwassermedaille wäre das Eiserne Kreuz. Weil, es gibt schon Auszeichnungen bei der Bundeswehr.
    Zumal soetwas Geld kostet. Und das ist das Problem. Es fehlt bei der Bundeswehr Geld an allen Ecken und Enden, und dann soll für sowas ein Haufen rausgeschmissen werden??? Nicht nachvollziehbar für mich.



    Da hast Du aber in der Tat recht. Durch die Auslandseinsätze der Bundeswehr steht Deutschland zum Teil sehr gut da. Was dort auch an Imagearbeit für Deutschland geleistet wurde ist absolut unbezahlbar.
    Insofern für mich ein Grund mehr, sehr viel mehr Geld für die Bundeswehr zu fordern. Und das als ehemaliger Zivi...


    So sieht er wohl aus. Halt die Logos geändert...


    Der Rekord ist natürlich eine Stretchlimo. Ich glaube, Colemine ist der Hersteller. Und die erhöhen auch immer das Dach, damit die Lords ihren Zylinder aufbehalten können...


    Die normalen Boxer von Subaru saufen auch ordentlich, hab da einen bekannten, der fährt einen. Na ja.
    Der Zafira heißt Subaru Traviq. Ich nehme mal an, daß Subaru in Europa das Image mit Allrad und Boxermotor pflegt, auf anderen, vorwiegend asiatischen Märkten, jedoch als Allrounder antritt und mit zugekauften Modellen versucht, den Markt abzudecken.

    Da ist dann die Verflechtung mit GM wieder von Vorteil. Nehm ich mal an...
    Der Opel Frontera alias Isuzu Rodeo wurde ja auch als Honda Passport verkauft, ebenso wie der Opel Monterey alias Isuzus Trooper als Honda Horizon. Den Land Rover Discovery hat Honda in Japan übrigens auch mal im Programm gehabt...

    Wenn ein C20XE verbaut hast, der im Leerlauf über 1000 U/min dreht und über 3000 U/min die MKL anwirft (Fehlercode 16), dann tausch mal die Stecker von Leerlaufregler und Klopfsensor um. Dann dürfte alles wieder gut sein...


    Da fällt mir ein: Du kommst ja aus Berlin... Willst mich nicht mal besuchen? Ich komm aus Cottbus und mein 16V läuft irgendwie blöd. Da bräuchte ich mal ein Referenzfahrzeug...

    Das verkohlte Kabel kann überall hingehen. Es wurde nämlich nachträglich eingebaut. Opel arbeitet nicht mit Einschneidverbindern.
    Das ist am roten Dauerpluskabel für das Fernlicht angeschlossen. Dort sollten generell 12V drauf sein. Geht das Fernlicht noch?
    Ansonsten: Einschneidverbinder ab und Kabel weg. Und dann mal gucken, was nicht mehr geht...

    Was die speziellen Opel Spezialitäten angeht, da bist eigentlich bei Senatorman gut aufgehoben. Zumindest in diesem Bereich hat der viel Wissenswertes. Aber das weißt ja schon.
    Ansonsten dürfte das meiste bekannt sein. Vielleicht noch, daß der aktuelle Astra in USA als Saturn Astra verkauft wird.
    Und sowas schonmal gesehen:


    Mit nem Impreza wirst aber auch nicht glücklich werden. Der Kombi ist absolut klein. Wirkt von aussen größer als er Innen wirklich ist. Und die Karren saufen...!!!
    Aber zuverlässig, keine Frage. Apropos Subaru. Wie findest den denn??? :D


    Gibt es eigentlich überhaupt einen Zafira Sport? OPC ja, aber Sport...???

    Na im Innenraum war sicherlich nur das Lederlenkrad aufälligstes Irmscher Merkmal.
    Ansonsten konnte man sicherlich die Irmscher Zubehörliste hoch und runter bestellen.
    Beim Kadett E Irmscher Sprint gab es laut Prospekt gegen Aufpreis einen 133 PS Motor. Ob der nun direkt von Irmscher kommt (wahrscheinlich) oder von Opel (eher unwahrscheinlich) - darüber schweigt sich der Prospekt aus.

    Ob der Mitsubishi V6 mit Riemen oder Kette läuft... Keine Ahnung. Aber der Wechsel des Riemens beim Omega B soll ca. 2,4 Stunden dauern, beim Mitsu V6 nur 2 Stunden. Sollte also eigentlich billiger sein.


    Du hast einen Bordeaux farbigen Sportive? Staun ich ja, daß es diese Farbe beim Sport gab. Normalerweise ist da Opel doch etwas konservativer...


    Gerade den Innenraum vom Astra G find ich nicht schlecht. Mich ärgert immer noch, daß der Zafira ein anderes Armaturenbrett hat, als der Astra. Das im Zafira gefällt mir nämlich gar nicht und deswegen scheidet der auch als nächstes Auto aus... Tja.


    Und wenn ich ganz ehrlich bin: Wenn genug Geld da wäre, würde ich sofort einen neuen Opel kaufen. Ich find, Opel ist momentan absolut top. Vectra Caravan ist genial. Signum gefällt mir auch langsam, aber leider zu wenig Platz.
    Wen Dir mal die VW Werkspostille "Auto Bild" durchliest, dann sind Dauertests und Gebrauchtwagenbewertungen aktueller Opelmodelle immer sehr gut. Das gefällt mir.
    Astra H als 3-türer mit Panoramascheibe: Einfach nur genial. Nur den Astra H Caravan haben die versaut. Das hinterste Seitenfenster ist absolut unharmonisch eingefügt.
    Und wenn mal die hintere Tür des Astra H 5-Türers mit der hinteren Tür des aktuellen Passat Stufenheck vergleichst, dann scheinen sich auch andere Firmen an der Opel Formensprache zu orientieren...


    Den Ascona 3-türer will wohl einer aus dem Ascona Board holen. Wenn der wirklich mal kommt, dann sag ich Bescheid.
    Andere Ascona Spezialitäten im Ausland kenn ich, bis auch Caravan in GB und den einzelnen Lieferwagen aus Holland keinen.

    Da müßte man erstmal die Frage klären, welchen Irmscher Du nachbauen willst.
    Kadett Irmscher Sprint? Basis Kadett GT Stufenheck 2.0i, Modelljahr 1987, Irmscher Karosseriekit II, Prospekt ist in der Database zu finden.


    Kadett Irmscher GS 60 oder GS 75? Basis Kadett LS 3-türer, 1.4i oder 1.6i Motor, Irmscher Karosseriekit III, mit Irmscher Felgen


    Kadett Irmscher Young Line? Da sollte als Basis ein Kadett GT sein, Irmscher Karosseriekit Young Line


    Oder willst gar den Breitbau nachmachen?