Beiträge von 242

    Stecker X17 - Ascona C Seite


    auf a - schwarz rot - Automatikgetriebe
    auf b - braun weiß - Motorkontrolleuchte
    auf c - [d]rot blau[/d] - blau rot -Wegstreckenfrequenzgeber
    auf d - schwarz - Zündungsplus
    auf e - grün - Drehzahlsignal von Zündverteiler
    auf f - braun gelb - Kraftsoffverbrauchssignal Bordcomputer
    auf g - braun rot - Ventil Tankentlüftung
    auf h - [d]schwarz weiß[/d] - weiß schwarz - Ventil Tankentlüftung


    Edit: Hab nen Schaltplan gefunden...

    Wie schlägt den der Drehzahlmesser aus? Regelmäßig? Unregelmäßig? Kannst das Ausschlagen provozieren? Oder hast Du keinen Einfluß drauf?
    Sind alle sonstigen Tachoanzeigen in Ordnung? Ist die Platine auf der Rückseite des Tachos in Ordnung? Hast mal irgendwann am Tacho rumgespielt?
    Messe bitte die Kabel durch. Verbinde bitte mit einem Durchgangsprüfer bei ausgebauten Tacho die Position 2 und 3 am Tachostecker. Es sollte kein Durchgang sein.

    Hab nochmal alle wichtigen Sachen zu dem Thema aus der Prüfanleitung rausgenommen:
    Bordcomputer


    Wenn gar kein Verbrauch angezeigt wird, dann wird natürlich kein Verbrauchssignal anliegen. Hab es ja schon bei Motor Talk geschrieben, probier mal PIN A2.
    Oder ich muß doch nochmal im Astra schauen. wie ich das da gemacht hab...


    Reichweitenabgleich dient dazu, um bei dauerhaften Reichweite Fehlanzeigen, diese wieder zu korrigieren. Dazu ist auch das eine Poti in der Mitte. Brauchst ein spezielles Prüfkabel dafür...
    Wozu das andere Poti links ist... Keine Ahnung.


    Der Kadett E 1.6i mit BC hat das gleiche Motorsteuerteil, wie ein 1.6i ohne BC.


    Ich kenn einen, der hat nen Ascona mit BC und Durchflussmengenmesser geschlachtet. Wenn willst, dann frag ich mal nach BC und Durchflussmengenmesser, vielleicht will er das Zeug loswerden...

    Laut diesem Reifenrechner
    werden die neuen Räder zu wenig Geschwindigkeit anzeigen. (Ich hab es mal mit 185/60R14, sowie 195/50/15 zu 215/40R17 berechnet)
    Fazit: nicht zulässig, Tacho justieren


    Das trifft nur auf Omega A / Senator B / Vectra A LCD´s zu.

    Ölstandanzeige = Check Control
    LCD Tacho = Öldruckanzeige = Öldruckgeber


    Also was willst denn nun konkret? Wenn am LCD Tacho die oberste Anzeige aktivieren willst, dann mußt einen Öldruckgeber mit 2 Anschlüssen anstelle des Öldruckschalters einbauen.


    Wenn ein Geber in der Ölwanne hast, dann ist das ein Ölstandsgeber. Dieser funktioniert aber nur beim Check Control, welches im Armaturenbrett mittig sitzt.

    @kovu94:
    Die Frage ist: LCD? CheckControl? GSi Schriftzüge am Auto?
    Nein? Dann wohl kein GSi...
    Und die Eintragung im Fahrzeugbrief ist eh irrelevant, da Dein Kadett die gleiche Typschlüsselnummer wie ein GSi hat. Von daher ist es egal, was im Brief steht...


    Edit: Ich hab grad die Cabriobilder auf Deiner Homepage gesehen. Du hast keinen GSi. Ist nur ein normaler Edition 2.0i...