Beiträge von 242

    Also zum Temp.-Geber aus dem Astra F hab ich nur das hier:

    Und zum Kadett Geber das hier:
    Vielleicht kannst damit was anfangen...


    Die Tasten an meinem BC gehen auch immer unheimlich schwer, wenn der ein Weilchen nicht benutzt worden ist. Scheint ne typische Macke zu sein...

    Wenn es "nur" ein Edition ist, ist es ja auch kein GSi...


    d-estate:
    Ascona Rahmen sind nicht rechteckig. Die haben links ne gerade Seite und rechts ne Schräge Seite.
    Die werden im Kadett E wohl nicht passen.
    Könnte mir aber vorstellen, daß die Haltespangen von Deinem Rahmen doch abgebrochen sind. Sind sehr labil gemacht... Am besten besorgst Dir noch nen anderen Rahmen oder musst halt basteln...
    Evtl. hast ja auch einen vollkommen falschen Rahmen. Im Rekord E und im rechtsgelenkten Senator A gabs die BC ja auch...


    Ein anderes Lüftungsgehäuse gibt es nicht.


    Die Kabel für den Temperaturgeber liegen schon, musst mal nach nem blauen und nem blauweissen Kabel suchen, da ist vorn ein Stecker dran, wie beim Wegstreckenfrequenzgeber...

    Kannst den Tempgeber nehmen von:
    - Calibra bis 1991
    - Ascona C
    - Vectra A bis 1990
    - Omega A bis 1992
    - Senator B bis 1992
    Teilenummer muss die 90 257 162 sein.


    Der BC leuchtet, wenn die Zündung an ist. Sozusagen wie bei der Uhr ja auch...

    Das stimmt nicht.
    In der Ascona C ABE 265/2 z.B. ist der Irmscher Sprint Spoilersatz aufgeführt. Aber die wenigsten Ascona C haben diesen dran.
    Die ABE gibt lediglich die Rahmenbedingungen für den Betrieb des Fahrzeuges vor (und orientiert sich dabei an der StVZO) und sagt lediglich aus, daß das Fahrzeug nach der StVZO (sowie ECE...) in Deutschland geprüft wurde und betrieben werden darf. Die NSL wird darin aufgeführt, weil es den Kadett auch mit einer NSL ab Werk gegeben hat.
    Die ABE sagt aber nicht aus, daß ein Kadett mit einer EZ bis 12.1990 eine NSL haben muss.
    In diesem Fall ist die StVZO als Gesetz ausschlaggebend und da steht es eindeutig drin, ab wann die NSL Pflicht ist.
    Und Gesetze werden in diesem Land nur von Volksvertretern geändert und nicht von Opel, der Polizei oder dem TÜV...


    Geber gibts nur bei LCD Tachos oder Bordcomputer... Bei einem Tacho mit Tachowelle gibts einen ganz ordinären Tachowellenanschluss...



    Hmmm... :denk:


    Aha. Wenn ich also irgendwo rote oder schwarze Farbe raufmache, dann ändert sich nix. Alles klar. Und die Erde ist eine Scheibe...



    Wo wohnst Du? Ich brauch noch ne neue Front...



    Na ist doch das gleiche, wie selbst angemalter Schrott. Siehe oben...



    Im Normalfall erkenn ich die Bremslichter des vor mir fahrenden. Und wenn ich nen Crash baue, dann werde ich natürlich sagen, daß der vor mir illegale Rückleuchten hatte und ich nix gesehen hab.
    Und spätestens dann wird jemand genau nachschauen. Selbstverständlich würde ich auch meiner Versicherung mitteilen, daß da einer mit illegalen Rückleuchten rumgefahren ist.
    Und der Gutachter von denen wird es natürlich meiner Versicherung bestätigen. Die werden dann die Zahlung an Dich verweigern, Dich anzeigen und womöglich auf Schadenersatz verklagen... Aber Du kannst dann ja sagen, daß 95% aller Autos... Ach lassen wir das. Bei mir springen grad alle aus dem Fenster, da muß ich hinterher, machen ja schliesslich alle...
    *greg*