Beiträge von 242
-
-
So. Nachdem ja nun der ein oder andere Kadettprospekt ins Forum gestellt worden ist, kommen jetzt noch die Extrawünsche.
Beginn mit einem Mantaprospekt vom Modelljahr 1985.
Hab jetzt mal mit 150ppi gescannt... -
Alternativ tauschst das Lagerschild. Das soll wohl gehen. Beim Ascona muss das auch gemacht werden, wenn das F16 defekt ist. Neue F16 gibts bei Opel wohl nicht mehr und beim F18 haut das mit der Halterung nicht hin...
-
Laut Produktinformation Modelljahr 1986 wurde der Griff zum Modelljahr 1986, also zum September 1985, geändert.
-
Also Opel schreibt folgendes dazu:
Schaltplan: -
Na ich tippe eher auf defekte Glühbirne. Wahrscheinlich ist im neuen Tacho die Birne für die Bremskontrolle auf einmal verbaut (und im Alten nicht, schau doch mal) und schon sieht das komisch aus.
Na ja. 2te Möglichkeit wäre eine defekte Platine des Tachos. Aber da würden mehr Sachen rumspinnen...
Pin vertauscht kann ich mir gar nicht vorstellen...Ach übrigens: es wäre verdammt cool wenn du ordentlich schreiben würdest dann könnte man deine beiträge auch verstehen ohne die zehnmal durchlesen zu muessen...
-
Ja. Ist sie.
-
Die Preisfrage bei der ganzen Sache ist doch: Wenn Du Dich nicht um die Mängelkarte kümmerst, was soll passieren???
Soweit ich weiss, gibt es eine Halterhaftung nur bei Parkverstössen. Also wer soll die Konsequenzen tragen? Ich würde solche Sachen immer ganz locker angehen... Kann ja jeder kommen und Dir so einen Zettel ans Auto basteln... -
Hmm. Ich hab den ersten Beitrag mal über diverse Übersetzungsprogramme laufen lassen, da konnte mir keines weiterhelfen. "Remaping" ist im Englischen offensichtlich unbekannt...
Aber er möchte etwas übers Motorsteuerteil wissen, zumindest stammt die angegebene Teilenummer von einem Motronic ML4.1 Steuerteil... -
Ist die Platine auf der Rückseite des Tachos noch in Ordnung? Oder hats beim Einbau auch mal kurz geknistert???
Wenn die Platine nämlich defekt ist, kann es auch zu interessantesten Funktionsstörungen am Tacho kommen...