Beiträge von keo

    Die zwei Drähte vom Ring, gehn auf nen kleines STG, nähe Lenksäule .
    Das is gesteckt,könnteste ab da, den kram vom Blauen einsetzen .
    Is wie so ne Auswärteinheit, hast nen Transponder im Schlüssel und einen im Ring, das Stg stellt fest ob se zusammen gehören, also vom Prinzip her.


    LG Keo


    Teste das ma, evtl liegts ja daran .


    Viel glück

    Denke die Schlüssel sind auf die STGs Codiert .
    Also müsstest de den Ring mit dem kleinen Stg dahinter vom Blauen nehmen .
    Zündschloss bauste aus, wenn de Schlüssel reinsteckst und auf Stellung eins drehst, dann mit nem Stabilen draht in das Loch was da irgendwo am Gehäuse is feste drücken, dann machts klack, und es hüpft raus .
    Gibt hier irgendwo ne Anleitung, muss man mal gemacht haben, sonst weis man nicht was der andere meint :D
    Probier es mal mit dranhalten, wenns dann geht, haste nen Anhaltspunkt .
    Ich schau ma ob ich die Teile finde, die kannste dann darein hängen und Schlüssel ankleben, musste eh nie wieder ran .
    Nun wär es natürlich blöd, bekommste ja die Türen net mehr auf ;)

    Halte den Nexiaschlüssel testhalber an den Ring, und starte mit dem Kadett Schlüssel .
    Wenn das so geht, würd ich mir dann neue Türschlösser besorgen, und den Nexia schlüssel an den Ring kleben .
    Oder gucken ob es reicht den zu brücken, aber das wäre zu einfach .
    Den kompletten ausbau der WFS kann man hier nicht besprechen, falls du darauf hinaus willst .


    LG Keo


    Schnief schnief, heul .
    Nichtmal lestern darf man mehr, direkt kütt de Hexe und macht einen lang, den Boden der Tatsachen wollte doch garkeiner sehn, wir wollten nur lestern .


    Pöse pöse . . .

    Beim Nexia is das STG für WFS gekoppelt über den Transponder am Zündschloss, das gegenstück is im Schlüssel eingeschweist, das sieht man nicht .
    Evtl mal testen,wenn Batterie angeklemmt wurde, Wagen abschliessen und wieder aufschliessen, dann versuchen zu zünden . Hatten sowas blödes mal an nem Franzosen .


    Hab die WFS vom Nexia auch nur kennen gelernt, weil ich die Höhenverstellbare Lenksäule verbaut hab davon .
    STG und Schlüssel habsch auch noch da von dem driss .
    Is so nen Ring um das Zündschloss rum, sieht man wenn man die Verkleidungen ab hat .

    Ok, klingt logisch .
    Hab ich mir auch ehrlich nie gedanken drum gemacht .
    Kann also nun nur grob testen (Kohlepapier und Pappe) ob ich noch im Negativen Bereich bin, oder hast du ne bessere idee ?
    Denke schon das ich von der Werkseinstellung weit entfernt bin, wobei ich das Verhalten meines Wagens als wesentlich Stabiler und direkter empfinde .
    Habe so ne Strecke, die ich öffter fahre, und auch nach veränderungen, um für mich genauere erkänntnisse über umbau und effekt zu sehn, und es wurde bissher besser, daher glaub ich ansich nicht, das es zu sehr der Mitte - bzw Positiv entspricht .

    Oh, ein neues Wort für mich!
    Dieses lese ich gerade in allen Antworten vom altpeter .
    Was bitte is nen [blink]Lenkrollhalbmesser[/blink] ?


    Dachte ich hät mir ne Menge gedanken beim Fahrwerk gemacht, und wäre gut beraten worden, sollte das nun alles physikalisch Humbuk sein ? Näääää

    Lustig machen ?
    Ich ?
    Nä, da kennste mich schlecht, ich bin äusserst empfänglich für solche ideen, und arbeite diese auch gerne weiter mit aus, und helfe später auch bei der vermarktung .
    Wenn dann die ersten fragen kommen, wie gross das Loch in der Haube sein muss, und ob es die Filter auch mit Chromezierblende gibt .


    Bei meinem 1,6er hatten wa damals die Drosselklappe, also die klappe unter der Glocke, vom 1,8er genommen, die is grösser .
    Dann war anfangs nen Filterkasten vom Astra verbaut, nen Fächerkrümmer, und nen geplanter kopf .
    Der Filterkasten flog im ersten Winter raus, und Tellermine mit K&N kam rein, der hatte ständig standgas probleme mit dem Kasten .
    Ging schon ganz gut der Wagen .


    Aber wenn du die Teile eh da rumliegen hast, bau das spasseshalber doch mal zusammen, links und rechts nen offenen druff, alleine für nen schönes foto würd ich das machen .
    Die Gesichter meiner kumpels, hast mich da auf ne Idee gebracht, hab zwar nen NE, aber ich schau die Tage mal :D
    Hab da so ne Vision . . .
    C20NE-Kompressor :schwitz:

    Verstehe das gerade so :
    Du willst zwei Glocken trennen, und die Teile wo normal der Filter ankommt verbinden, so das du zwei Filter hast .
    Hm .
    Ich hatte damals nen normalen Tauschfilter im 1,6er, also nen K&N, und die Klappe vom 1,8er das war genug .
    Zwei Filter brauch man net .
    Vor allem das gelächter beim Tüv .


    Optisch bin ich aber dafür , würde das ganze dann aufbauen, damit du auch nur reinste frischluft bekommst, löcksken inne Haube, und ne Hutze raus .

    Jo, die bdr sind mir beim ersten mal sehen direkt aufgefallen, gut das ich kein Provitafahrer bin :D
    Die wäre gelaufen !
    Aber der Califahrer davor is noch schlimmer, dem hät ich, aber mit wachsener Begeisterung, und einem Anlauf von Kisuaheli - mit Doc Martens - in seinen . . .
    Der würd heut noch Rückwärts laufen, und bräuchte Tower Buffalos zum Bremsen .
    Und immer Autos mit nem Blitz, :stance: