Beiträge von andy67

    ...es wird Zeit dem Baustellenbereich "Adieu" zu sagen.
    Am 1. Mai war die erste kleinere Ausfahrt von ca. 100 km.
    Der Caravan läuft wirklich super. Am Samstag habe ich dann noch ein paar kleiner Optimierungsarbeiten gemacht. Das Lenkrad saß noch nicht ganz gerade und Handbremskontrolleuchte ging noch nicht.
    Einzig der (neue) Tankgeber macht noch Mucken. Aber das wird auch noch in den Griff zu bekommen sein.
    Neue Fotos gibt's also jetzt im Hochglanzalbum.
    andy67

    ... da hast du irgendwie schon recht.
    Im vergangenen Jahr waren meine Prioritäten eher auf Umbau zu Hause gelegt. Jetzt da wir damit weitestgehend fertig sind, kann ich mich wieder dem Projekt "Kadett Caravan" zuwenden.
    Das Kennzeichen ist nicht aktuell. Ich habe das Auto damals (2002) in Stuttgart-Möhringen gekauft. Das Kennzeichen, mit dem ich dann ein paar Jahre gefahren bin, ist aber jetzt auf meinem Astra F Caravan den ich momentan im Alltag fahre.
    andy67

    ...nachdem es zugebenermaßen über längere Zeit sehr ruhig zu diesem Thema war, ist nun doch ein Update fällig.


    Letzte Woche habe mich daran gemacht den neuen Tank einzubauen.
    Dabei habe ich gemerkt, dass es doch schon eine Weile her ist, dass ich den alten Tank demontiert habe. Zum Glück habe ich den noch nicht weggeworfen und bei der Demontage noch ein paar Fotos gemacht. So konnte ich dann noch nachvollziehen, wie die Entlüftungsschläuche verlegt sind und wie der Tankgeber montiert wird.


    Im gleiche Zug kam dann auch noch eine neue Auspuffanlage zum Einsatz.
    Am nächsten Tag dann der spannende Moment - wird er nach mehr als 6 Jahren wieder laufen ?
    Also geladene Batterie eingebaut, 5 Liter Sprit in den Tank gefüllt, die Schwimmerkammer noch mal extra mit nem Schnapsglas voll Benzin geflutet, den Choke bis zum Anschlag raus und ZüNdschlüssel dreht.
    Wie eigentlich nicht anders zu erwarten war, spang er sofort an und lief auch eigentlich ziemlich rund.
    Von diesem Etappensieg beflügelt, ging es nun an die verbleibenden Restarbeiten.
    ...Fortsetzung folgt...

    Heute endet nach 52 Jahren die Fahrzeugproduktion im Opel-Werk Bochum.


    Da die allermeisten Fahrzeuge, um die es sich hier im Forum dreht, aus bochumer Produktion stammen, ein denkwürder Tag.


    Neben den dort gebauten Kadett A,B,C, D und E, Ascona B, Manta B, Astra F und G, Astra H Caravan und Zafira, sollten die Menschen, die in dem Werk beschäftigt sind und waren nicht vergessen werden.


    "Wir sind Opel"

    Hallo Daniel,


    bei den "Einsatzecken Spiegel" - so heißen die Blenden gibt es verschiedene Ausführungen. Einige Ausführungen sollten noch problemlos zu bekommen sein, seltene Ausführungen werden gerne in Gold aufgewogen.


    Eine "kurze" Auflistung der Teilenummern kann ich Dir aber schon mal geben:


    1 49 237 90052701 Einsatzecke Spiegel außen links ( Version ohne Zierleiste, mit Loch )
    1 49 238 90052700 Einsatzecke Spiegel außen rechts ( Version ohne Zierleiste, ohne Loch )
    1 49 239 90052699 Einsatzecke Spiegel außen links ( Version ohne Zierleiste, ohne Loch )
    1 49 240 90052702 Einsatzecke Spiegel außen rechts ( Version ohne Zierleiste, mit Loch )
    1 49 241 90052705 Einsatzecke Spiegel außen links ( Version mit Zierleiste, mit Loch )
    1 49 242 90052706 Einsatzecke Spiegel außen rechts ( Version mit Zierleiste, mit Loch )
    1 49 243 90052703 Einsatzecke Spiegel außen links ( Version mit Zierleiste, ohne Loch )
    1 49 244 90052704 Einsatzecke Spiegel außen rechts ( Version mit Zierleiste, ohne Loch )
    1 49 245 90052715 Einsatzecke Spiegel innen links ( ohne Loch Innenverstellung )
    1 49 246 90052716 Einsatzecke Spiegel innen rechts ( ohne Loch Innenverstellung )
    1 49 247 90052717 Einsatzecke Spiegel innen links ( mit Loch Innenverstellung )
    1 49 248 90052718 Einsatzecke Spiegel innen rechts ( mit Loch Innenverstellung )


    Kannst ja mal gucken, was Du wirklich brauchst und dann sehen wir mal weiter.


    Gruß andy67


    Das hängt mit den damals verfügbaren Benzinqualiten ab. Gerade in Südeuropa war oftmals nur niederoktaniges Normalbenzin erhältlich.

    Hallo,


    Klemme 30: Dauerplus Batterie
    Klemme 31: Fahrzeugmasse
    Klemme 58: Standlicht bzw. Instrumentenbeleuchtung
    Klemme 56: Abblendlicht (eigentlich Kl. 56b)


    /: ???? vermutlich der Schaltkontakt für die Innenraumbeleuchtung


    Ich hätte mal angenommen, dass die Anschlüsse am Schalter bei Kadett D und E gleich sind und sich die Knöpfe unterscheiden. Aber ich hab mir den Schalter vom Kadett E noch nicht so genau betrachtet.


    andy67

    Hallo Tobi_87,


    die Firma, die meine Felgen gemacht hat verlangt ca. 60 € pro Felge. Darin enthalten sind Glasperlenstrahlen, Pulverbeschichten in Chromsilber und Pulverbeschichten mit Klarlack.
    Im Vorfeld habe ich aber die Felgen komplett gereinigt (Bremsstaub, evtl. Fett) und evtl. vorhandene Schrammen heraus geschliffen.


    Leider kann ich Empfehlung für einen geeigneten Betrieb in Norddeutschland abgeben, da ich meine im Raum Frankfurt /Hanau hab machen lassen.


    andy67