@ dsu:
Das ist ja der Sinn und Zweck von diesem Forum, dass alle etwas dazu lernen können und von den Erfahrungen der anderen profitieren können.
Also Metallic-Lacke wurden nicht nur in Antwerpen verwendet. Mein haselbrauner Caravan sowie die saphirblaue Limo (R.I.P.) sind in Bochum vom Band gelaufen. Der türkisfarbene Berlina (ebenfalls Friede seiner Asche) kam aus Antwerpener Produktion.
Ein Unterschied in den Lackqualitäten, kann aber auch der Lackbeschaffenheit begründet sein. Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich vermute dass in Antwerpen Acryllacke ( bei Antwerper Fahrzeugen steht vor der Lacknummer ein A - A 536 für hennarot) verwendet hat. Bei Autos aus Bochum steht vor der Lacknummer ein E ( für Enamel = Kunstharz), z.B. E452 (polarweiss).
Die Farbe Astrosilber, ist mir für den Kadett D nicht bekannt. Jedoch wurden im letzten Modelljahr Farben verwendet, die nicht in dem mir bekannten Farb- und Polsterkarten aufgeführt sind. Dazu gehören Monzablau (234) und Eisengrau-metallic (105). Sollte vielleicht Astrosilber auch dazu gehören??
Bis Samstag in Reiferscheidt!
gruß andy67