ZitatAlles anzeigenOriginal von Armin J
Der einzige Grund einen 2,4er vorzuziehen, ist die originale Optik des Motors, besser ist er sicherlich net.
Hallo
Ich habe ja auch bereits beide gefahren, nur leider war der XE den ich drin hatte ( 2.5 Motr. mit Coscast ) nicht wirklich zufriedenstellend was eventuell am 4 in 1 Krümmer lag ( weiß es nicht genau ).
Hab dann noch ein Rotkäpchen + D Bilasnocken nachgerüstet was aber nicht wirklich zum Erfolg führte.
Da wir ja 2007 den 2,4er mit etwa 215 PS ein ganzes Jahr auf der Nordschleife gefahren sind muss ich sagen das mir die Leistungsentwicklung im 2,4er eigentlich sehr zusagt ( auch bei etwa 190 PS wie Bernd ihn noch Anfang des Jahres hatte ).
Der 2,4 kam einfach sehr gut aus den engen Ecken heraus
was ich beim XE immer etwas vermisst habe ( selbst bei den Fronthexen mit XE und mehr als 170 PS.
Aber ............ es fährt auch ein Manta mit der den XE drin hat und mit EDK sehr gut läuft trotz weniger als 180 PS ( Plate ) .
Der Manta wiegt wohl auch nur noch unter 900kg was dem XE sehr entgegen kommt.
In bisher 5 Fronttrieblern habe ich bis jetzt den XE gefahren und war immer begeistert , aber im C Kadett hat er mich persönlich entäuscht ( Vieleicht hatte ich auch nur Pech ).
Zum Verbrauch.
In der Serie ist der XE sparsam , aber wenn wir den im Renne richtig rannehmen ( EDK oder Weber ) tun sich die beiden Motoren kaum noch was.
Der XE ist auf jedenfall auf der Straße pflegeleichter und unverwüstlicher als der Graugussbrocken ( auf dauer ).
Zum 265er ........ haben wir 2007 das ganze Jahr gefahren und wechseln jetzt auf BMW Getriebe.
Mitnehmerscheibe müsste aber grobverzahnt sein wie beim 3 Liter Senator .