Wie kann man denn den Caravan mit Runden Radläufen Verschandeln.Die gehen auch so drunter.Hab nur j1 drunter,aber das war auch kein Problem.Beim Einschweißen schon etwas Luft gelassen und etwas Gebördelt.Mußte nur im Innenradhaus etwas Dengeln,das Sie nicht Schleifen.
Beiträge von Holgi Seiner
-
-
Jetzt ist Farbe im Spiel.Nicht Perfekt Dank Garagenlackierung,aber Mir Reicht das.
-
Bei einer Sammelbestellung wäre Ich mit dabei.
-
Hab noch Hoffnung mit der Haube. :engelchen: Der Lichtkegel wird nicht Beeinträchtig.
Hab zur Not noch eine Haube für den TÜV -
taiga-wolf
Ein Corsa wiegt auch um einiges weniger wie ein Caravan.
Eine Kleine Bremse beim 16V ist grob Fahrläßig.Aber ATS Felgen mit Spurplatten passen gerade so auf die Große Bremse.Die Rekord 2,2 Bremsezangen sollen auch gehen,muß man nur passende Scheiben dazu suchen -
Lufthutzen in die Haube gezimmert,Motor endlich zum Laufen gebracht.Hab den Kadett mittlerweile Fertig Gespachtelt,und Grundiert.Zwischenzeitlich auch mal zum Spaß die Felgen Getauscht.War das ein Spaß bei dem Schnee.Null Gripp
-
Zitat
Original von esp262
am block vom schalter hinten muß am getriebeflach ein loch weggeflext werden,
Ein Loch weg flexen?
-
Im Astra mit XE gabs ABS und den Lastabhängigen Regler aber keine 3/20 Regler in der Leitung
Die Regler sind wohl aber bei jeden 2,0 8V GSI drin.
-
Tolles Kit. :rollin:
Und was ist mit Verdichtungsreduzierung?bei Orginal belassenen XE Block hast Du nicht Lange Spaß dran.Entweder Reduzierplatte oder Let Kolben,was auch kosten sind.Andere Auspuff Anlage inkl Kat,Andere Einspritzdüsen usw....
-
Bei Mir war das so.Wenn der Motor lief,und das Licht eingeschaltet wurde,ging erst die beleuchtung aus,und dann der ganze Tacho.Wenn ich dann die Zündung ausgemacht habe,ging nach ca 5 Minuten alles wieder,bis das Licht wieder angemacht wurde.