Ich glaube bassmaster meint was anderes.
Der Pilgerschritt beim Schweißen meint, dass man erstmal Schweißpunkte in bestimmten Abständen setzt um das Blech zu fixieren.
Dann setzt man neben jeden "alten" Schweißpunkt einen neuen, daneben dann wieder nen neuen usw....
So hat man dann am Ende quasi eine Schweißnaht und der Pilgerschritt hat den Vorteil, dass das Blech nicht so viel Wärme abbekommt und sich nicht so sehr verzieht wie beim durchgezogenen Nahtschweißen.
starforce