Lifter ?

  • #1

    Hallo,


    wo bekomme ich einen Haubenlifter her, der sich elektrisch automatisch zusammenmacht und wieder auseinander auf knopfdruck ? mfg.

  • #2

    elektrisch glaub ich wohl nicht, aber kannst ja per hydraulikdämpfer arbeiten... aber dann brauchste noch pumpe und schläuche!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #3

    Oder aus ner RWA (Rauch abzug),die arbeiten nur leider mit 24V!Aber von der technik her muss das klappen,weil die Antriebe,die Fenster in z.b. Treppenhäusern,auf und zu drücken!Aber
    bei den preisen,da mach ich lieber selber zu!Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    der du baust ne pneumatisch lösung mit nem 12v kompressor um die reifen aufzupumpen, und bastelzylinder gib es bei ebay ohne ende


    edit:
    220030116595
    schau mal die nummer bei ebay, mit sowas in der art solltest du hinkommen, aber die entriegelung musst du fürn tüv beibehalten

    16V ist die macht

    Einmal editiert, zuletzt von Eazy ()

  • #7

    Erkundige dich hier mal hier :


    COMES Distribution
    54595 Prüm
    Telefon: 06551/985832


    die haben elektrische Zylinder und auch die ganzen anderen Spielerein was man so auf den Messen sieht .. was in den Autos " zu , hoch und auf geht "

  • #8

    Aberbitte nicht vergessen das der Fanghaken vorgeschrieben und nicht entfernt werden darf.


    Also zuerst manuell den Fanghaken entriegeln und der Rest geht dann von selbst :D


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #10

    Es is bestimmt ein Super effekt,nur wenn dann mal die Batterie leer is,was dann?Ob Elektrische oder Pneumatische lösung,strom brauchen beide,und die dinger sind bestimmt zu stark um die mit der Hand zu heben,also nicht vergessen sich seperate Starthilfe kontakte einzubauen,haben die Kadetten mit den gecleanten türen glaub ich auch!Ansonsten immer ne Flex am Schlüsselbund tragen,hehe!

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!