Beiträge von freeli


    also mir wurde es so gesagt, dass man es am ehesten im 4. merkt, wenn die kupplung verreckt. dass es dann aber richtig viel krach macht kann ich mir nicht vorstellen *g*

    wenn du kein normales durchgangs-prüfmessgerät hast (bzw. ohmmeter)
    dann kannst du einfach eine batterie, eine lampe und drei kabel nehmen und dann mit deinem schalter einen stromkreis bauen :)
    dann schreibst du dir einfach auf, wann welche kontakte bei welcher schalterstellung miteinander verbunden sind und kannst dann im nachhinein erkennen, wie er schaltet.


    bei 5 polen kann ich mir folgende ein/ausgangs-situation vorstellen:


    eingang: +
    eingang: -


    ausgang: -
    ausgang: + geschaltet (je nach schalterstellung)
    ausgang: + geschaltet (je nach schalterstellung)



    EDIT: wahrscheinlich ist es umgekehrt mit den ein/ausgängen, wenn ich es mir recht überlege... du brauchst ja zwei ausgänge, die polung wechseln.

    Also da würde ich glatt mal behaupten, dass meine beiden C18NZ soetwas nicht aufweisen.
    Die einzigen Kabel in dem Bereich des Motors sind Temperaturfühler, Lambda-Sonde und ein schwarzes Kabel, wahrscheinlich Öldruck.
    Ansonsten hängen da keine kabel, die an einen solchen Sensor angeschlossen sein könnten.

    also ich habe mir ohne motorkran helfen können:
    -zwei haken in die decke
    -zwei festzurrbänder (mit so metall-schnellverschlüssen, wie man es auch öfters an rucksäcken hat, dass man einfach nur am einen ende zieht und es geht dann von alleine nicht wieder auf) zwischen haken und motor-ösen


    das hält und man kann den motor sogar ohne weitere hilfe hochziehen. (diese bänder wirken dann ja als einfacher flaschenzug)


    Die Pumpe läuft normalerweise kurz an, um den Druck aufzubauen und geht dann wieder aus. Du solltest also zumindest das Pumpen-Relais klicken hören.

    Statusbericht:
    Nach Austausch des Motorkabelbaums und Ersetzung dieses runden Verbindungssteckers zwischen Motor- und Rest-Kabelbaum im Innenraum (da ist u.a. die Spritpumpe dran) durch Lüsterklemmen läuft mein Kadett wunderbar. Er springt ohne Gas an und läuft dann ohne Drehzahlschwankungen. Es lag also entweder an der genannten Verbindung oder am Motorkabelbaum.
    Neue Verbrauchswerte kann ich leider noch nicht liefern.