So. Habe gerade den Wagen mal auf die Seite gelegt. Jetzt wird der Unterboden entrümpelt, dann abgeschliffen, alles geschweißt usw. Hier mal ein Bild vom Unterboden.
Beiträge von thomy51
-
-
Was ist an einem neuen Motor das billigste? So ziemlich jeder Motor, wo angeboten wird, hat scheinbar knapp über 100tkm, oder sogar drunter, ist total versifft, oder wurde mit dem Dampfstrahler gereinigt. Dichtungen sind auch mindestens 16Jahre alt, und müssen somit auch gemacht werden. Von einfach nen gebrauchten Motor kaufen, reinhängen und losfahren halte ich gar nichts, außer der Wagen hat noch nen Jahr Tüv, und wandert danach in die Presse.
-
Hab ich schon gehört. Ist die Frage auf die scharfe Nockewelle bezogen? Habe sowieso nicht vor, eine zu verbauen, da ich den Motor im Alltag fahren will, und nicht auf der Rennstrecke verheizen.
-
Habe eigentlich nicht vor, ne andere Nockenwelle zu verbauen. Ist das ratsam oder nicht?
-
Wenn ich auf Verdichtungsreduzierungsplatte umbauen würde, bräuchte ich dann auch ein einstellbares Nockenwellenrad?
-
so sehe ich das auch. Zudem sehe ich es als Herausforderung, mal nen C20ne turbo zu bauen, da ja viele hier vom C20ne gar nichts halten, und lieber gleich ne xe oder let reinhängen. Ich habe in den letzten Jahren verschiedene Fahrzeuge mit ne gehabt, und war immer zufrieden.
Sind das Schmiedekolben die du da hast? -
Würde ich mit den C20let Kolben die gewünschte Verdichtung erreichen?
-
Das dürfte nicht das Problem sein. Habe im Geschäft 2 Spezialisten, die das sicherlich hin bekommen.
-
Könnte ich auch den Originalkrümmer verwenden, und einfach den Anschlussplatte am Krümmer umschweißen, sodass es an den Lader passt?
-
Ist das Bild von einem originalen c20get?