Ich habe ja nun schon Grundierung auf dem Bodenblech aufgetragen...aber mal an die Verzinner unter euch hier
Ist es Lohnenswert die Nähte zu Verzinnen?
Aus Optischen Gründen würde ich es verstehen um Übergänge und Schweissnähte verschwinden zu lassen aber hat das auch Rosttechnisch an diesen Stellen Großen Sinn?
Die komplette Grundierung außen und Innen wird komplett angeschliffen und Schweißnähte, Nahtstellen, Überlappungen etc. werden wie Original auch mit Dichtmasse abgeschmiert. Sollte das nicht reichen?
Ebenso die Stoßstellen bei der A-Säule und später bei den Seitenwänden...sollte verzinnt werden?
Gruß Tim
*edit*
Nein nein habe das nicht gelernt...bin gelernter Konstruktionsmechaniker Fachr. Stahlbau.
Bin seit meiner Lehre dabei Lokomotiven (Vossloh locomotives) zu bauen...bin dort wie gesagt im Lokrahmen und Drehgestellbau tätig und mein Aufgabenbereich beginnt eigentlich erst ab 30-40mm "Blech"
Von daher immer wieder ne Umstellung mit dem Karosserieblech...aber wird schon^^
Wegen der Schweisspunktprobe....Danke sehr, dass wusste ich nicht. Werde es beherzigen
Gruß Tim