Beiträge von tb-808

    Also ich hab die 80/60 Weitec Federn drinne, war auch kein Problem mit dem eintragen,
    finde aber gerade das passende Gutachten nicht, keine Ahnung wo das hin ist, werd aber
    die Tage nochmal schauen ob ichs finde, falls es dir hilft könnt ich dir ne Kopie von meim
    Fahrzeug-schein/-brief machen...


    Federn sind aber wirklich knochenhart, Federweg = 0, aber der Kadett liegt damit auf der
    Straße wie ein Brett, aber bei größeren Bodenwellen beginnt er zu springen.


    EDIT:


    Also nach den Daten in meinem Schein wurden die Federn mit dem Gutachten das es auf der
    Weitec-Seite als PDF gibt eingetragen. Ist zwar eigentlich für die 40/40 Federn,
    aber anscheinend sind die Nummern auf den Federn identisch.

    Hi,


    mir hat gerade einer meinen Außenspiegel abgefahren und leider sind ihnen die Klipps abgebrochen. Alles kein Problem hab ich gedacht, habe ja noch genügt ersatz in der Garage. Jetzt wollte ich aber die Hülle von dem Abgefahrenen Spiegel mit dem anderen tauschen, wegen der Farbe. Soweit ich mich erinnern konnte waren die ja nur drauf geschoben, aber irgendwie versuch ich jetzt schon 30min diese blöde Hülle von dem Spiegel ab zubekommen, gibts da irgendein Trick wie man die am einfachsten abbekommt?


    Hoffe einer von euch kann mir helfen!


    Gruß tb-808

    hallo...


    bin grad dabei mein Mitteltopf und die ganzen
    Auspuffdichtungen zu wechseln...


    jetzt wollt ich alles wieder zuzammen schrauben,
    hab mir aber nicht gemerkt wie rum der Kat gehört.


    Hoffe ihr könnt mir sagen wie rum der gehört.



    zeigt die abgeschrägte Seite zum Hosenrohr oder andersrum...



    mfg

    Hi...


    bräuchte mal eure Hilfe
    mein Kadett quietscht ganz fürchterlich im Leerlauf...


    erst hab ich natürlich gedacht ist der Dichtring im Hosenrohr...
    also gewechselt, aber quietschen war immer noch da.


    Hab dann versucht genauer zu orten wo das Geräusch her kommt,
    kommt aus Richtung Zahnriemen/Keilriemen.


    also hab ich den Riemen von der Lichtmachine und der
    Servopumpe abgemacht und den Motor laufen lassen...
    aber quietschen war immer noch da.


    dann hab ich noch die Abdeckung vom Zahnriemen abgemacht,
    weil ich dachte vielleicht schleift der Zahnriemen daran...
    aber quietschen ist immer noch da.


    Kann mir eigentlich nur noch die Wasserpumpe(nagelneu),
    die Ölpumpe oder die hintere Zahnriemen Abdeckung vorstellen...


    aber bevor ich das jetzt auch noch auseinander rupf, hab ich gedacht
    frag ich euch erstmal ob ihr vielleicht wisst was das noch sein könnte.


    mfg