Der sitzt auf der Rückseite des Thermostatgehäuses.
Beiträge von DerEisMann
-
-
Könnte auch am Tacho selbst liegen bzw. am Spannungsstabilisator.
-
Nen feuchten Zündverteiler mag der NE aber auch nicht.
-
Das kalte Luft mehr Sauerstoff enthällt weiss ich ja.
Nur find ich den Unterschied manchmal schon sehr Stark.Bzw. wenn der Motor richtig schön Heiß ist also so um die 100° geht er auch besser hab ich den eindruck.
-
Nein Kasten.
-
Gerade wenn es so Warm draußen ist, komm ich Gefühlt nicht ausde Puschen.
Nen krassen Unterschied merke ich meistens Morgens zur Frühschicht wenn ich losfahre.Mit Starte tut er sich auch ein wenig Schwerer, er tuckert kurz bis er sich fängt, ich geb beim Starten meist schon extra Gas damit er schneller kommt, danach läuft er aber wie nen Bienchen.
-
Sagt mal mir is schon eine Weile aufgefallen, dass mein NE sehr Wetterfühlig ist und dadurch seine Leistung ganzschön leidet.
Hab oft den EIndruck das ich garnicht mehr ausn Knick komme wenn ich mal ordentlich Spritzig fahren will.Wie sind eure Erfahrungen?
-
Also wenn du den Stecker von dem Ventil abziehst läuft dein Motor ohne dem Klackern?
-
Ich würde einen anderen TÜV anfahren, immerhin wird der C20NE/XE mit KLR zb auch im Corsa B Eingetragen und das ohne Abgasgutachten.
-
Ewig über 90°? Das heisst doch garnichts....
Und es könnten auch nur dene Ventilschafrdichtungen tot sein.
Sonst is die Kompression allg relativ gering.