Aber wenn das Hohnbild noch zu sehen war dann wird der nicht so weit "auf" sein, oder der wurde schonmal nach nem Schaden aufs größe Maße Gebohrt worden.
Beiträge von DerEisMann
-
-
Oder einen Block auftreiben der in einem besseren Zustand ist, und den Verwenden.
-
Weiss jemand zufällig ob das der selbe Geber war?
-
Sagt mal gab es den GSi 8V nur mit Digi oder gab es auch Modelle mit Analogen Instrumenten?
Bzw. gab es wenn Analoge Instrumente mit Öldruckanzeige?
Weil der GSi hat ja nen Öldruckgeber, und ich will hat wissen ob dieser auch Analog Angesteuert wurde.Bzw. gibt es Nachrüstinstrumente die mit dem Geber klar kommen?
-
Warum is die ML4.1 zum Tunen besser als die ML1.5 zb?
Fahre auch die ML4..1.
-
Nur am Rande es gibt keinen C16NE !
-
Wenn du eins brauchst, dann schau mal bei ebay rein.
-
10:1 kannste Locker Fahren.
Also nen guten mm kann der Kopf runter.Musst aber beachten in wie fern der Kopf schonmal Geplant wurde.
Und zu Kopfbearbeitung gehört nicht der Ventilsitz.
-
Wenn alles drin ist und auch der Kopf gemacht ist würde es sich Lohnen den Motor auf der Rolle Abstimmen zu lassen.
Dann spielen alle Komponenten Perfekt zusammen. -
Nach der Bezeichung kannste nicht gehen da die Nummrn bei Opel Tag für Tag gewechselt wurden :tongue:
Wichtig ist nur welche Motronic ob 2.5 oder 2.8.
In wie weit die Ausstattung (zb ATM oder ABS) beim STG wichtig ist weiss ich nicht.