Ist schon ne Krasse Idee,mit dem komplett cleaning,aber schein nicht besonders gemacht zu sein,ich glaube,dass das Rost hinten in der Nummernschildmulde ist. Und wer weiß,wieviel Spachtel da drauf ist.Und auf den Bildern kann man bestimmt nicht erkenne,ob da Risse drin sind.Es ist ja auch so,dass die Karosserie "arbeitet",also sich verwindet während der Fahrt. Hab mal nen Fiesta gesehen,der die Verbreiterungen mit angespachtelt hatte und nach und nach sich Risse bildeten,sah dann echt schweiße aus.
Und ich bin immer der Meinung,wenn sich einer soviel Mühe gibt und das Ding dann wieder verkauft,dann hat er entweder Mist gemacht,oder hat ein super Angebot bekommen,bei dem man nicht nein sagen kann.