Beiträge von d-estate

    Ist schon ne Krasse Idee,mit dem komplett cleaning,aber schein nicht besonders gemacht zu sein,ich glaube,dass das Rost hinten in der Nummernschildmulde ist. Und wer weiß,wieviel Spachtel da drauf ist.Und auf den Bildern kann man bestimmt nicht erkenne,ob da Risse drin sind.Es ist ja auch so,dass die Karosserie "arbeitet",also sich verwindet während der Fahrt. Hab mal nen Fiesta gesehen,der die Verbreiterungen mit angespachtelt hatte und nach und nach sich Risse bildeten,sah dann echt schweiße aus.


    Und ich bin immer der Meinung,wenn sich einer soviel Mühe gibt und das Ding dann wieder verkauft,dann hat er entweder Mist gemacht,oder hat ein super Angebot bekommen,bei dem man nicht nein sagen kann.

    Danke,ich werd da mal nachschauen,aber für 83€ bekomme ich eine von meinen Felgen neu,in Horn poliert. Wenn das soviel kostet,dann geh ich mir doch lieber ne Neue holen.

    Ich bin absolut gegen ATU,weil die meiner Meinung nach keine Ahnung haben und die Mitarbeiter in den Werkstätten nur Teiletauscher sind. Außerdem wechselt ATU die Mitarbeiter,wie ander die Unterhose.
    Supersport baut keine ESD,sondern nur Blechbüchsen,mit Endrohren,die ne ABE haben.
    Mit Jom hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.


    Das NonPlusUltra ist Remus, Steinmetz und Jetex.


    Muß ja nicht immer was neues sein! Es gibt auch gute Gebrauchte,für wenig Geld! ;)

    Wie soll er denn mit der Nockenwelle die Ventile betätigen,wenn der Kopf demontiert ist.Dann ist der Nockenwellenkasten doch auch ab und der kasten wird nicht auf dem Kopf festgehalten.Es fehlt also der Gegendruck,den man braucht,um gegen die Ventilfedern zu drücken.
    Ich würde mal sagen,dass die Dichtung es war,die Frage ist nur,ob der Kopf noch ganz ist.Ist doch ein sehr großer Riß in der Dichtung.Würde auf jeden Fall den Kopf mal plannen lassen,damit man sieht,ob der Kopf nicht verzogen ist.Ich hab mal beim 1,3l Kopf erst nen Riß gesehen,nachdem er geplannt war.Vorher sah man das nicht.
    Um die Ventile zu prüfen,dreh den Kopf einfach rum,so das die Brennräume oben sind.Dann schütte einfach etwas Benzin in die Brennräume.Wenn in irgnedeinem Brennraum das Benzin rausläft,dann weißt Du das da ein Ventil kaputt ist.Manchmal sind die Ventile nur ganz leicht krumm,so das man es nicht sieht,und wenn man alles wieder zusammen hat,läuft der Motor nicht richtig.

    Es gibt extra Grundierung für Plastik Untergründe. Wenn Du mit einer Lackierpistole lackierst,dann gibt es extra Zusatzmittel,sogenannte Weichmacher, die man verwenden kann.


    Hab damals meine GSi Stoßstange mit dieser Grundierung behandelt und danach mit einer Dose Lackiert. Ich fand es sah gut aus.Und hat auch gehalten,also Waschstraße war kein Thema.

    Kannst auch die orginalen Dämpfer von einem GSi nehmen,die sind auch etwas gekürtzt,weil der GSi ja von Werk ab etwas tiefer ist.


    Zum Thema Federn: Bei 40er braucht man keine kürzeren Dämpfer,bei 60er ist es besser kürzere Dämpfer zu verbauen. Ach ja,hab auch noch einen Satz H&R Federn. Im Gutachten steht 35mm.Sahen aber im verbauten Zustand tiefer aus.

    Ich würde sagen,dass die vom Astra Stufenheck passen müßte.Hab damals ne Astra Stoßstange hinten an meinem Kaddi gehabt.Mußt zwar leicht angepasst werden,aber war nicht so wild. Benutze mal die Suchfunktion,hab in einem Berich ein Bild davon drin und ne kurze Anleitung,was geändert werden muß.