Beiträge von d-estate

    Um den Verteiler vom 18E an den 20NE zu verbauen,braucht man keinen Adapter.Wenn Du die VErteilerkappe vom 20NE abgeschraubt hast,dann siehst Du am Nockenwellen gehäuse auch zwei Gewindebohrungen (M8 ) da mußt Du nur die Gewindestangen,aus dem Nockenwellenkasten des 18E, reindrehen und dann kannste den Verteiler verbauen. Allerdings mußt Du vorher noch den Simmerring rausmachen,da der Verteiler vom 18E mit nem Gummiring abdichtet. Weiß jetzt allerdings nicht,ob die Nockenwelle vom 20NE die Löcher für die Welle vom Verteiler des 18E hat. Umgekehrt ist es nämlich so,dass man den Ferteilerfinger vom 20NE nicht an die Nockenwelle vom 18E befestigen kann.


    Wenn Du allerdings den Motor sowieso umbauen willst (Weber),dann würde ich auf den 20NE Block ,den Kopf und die Nockenwelle vom 18E verbauen.Der Kopf hat nämlich von natur aus größere Kanäle und Ventile.Ventiel ca 5mm und Kanäle fast 10mm!

    Der Pott auf dem Bild ist auch ein Ernst,der war aber nicht leiser! Mittlerweile hat ein Bekannter von mir den unterm Astra,hätte ich damals gewußt,dass ich nen Calli kriege,dann hät ich den behalten.Der hörte sich unterm GSi gut an und am Astra (1,4NZ) hat der auch nen tollen klang. In der ABE,die mein Bekannter sich besorgt hatte,standen sämtliche Opels drinne. Denn hätte ich mir schon passend fürn Calli gemacht! :D
    Naja,aber im Gegenzug hab ich einen Satz Steinmetz-Felgen bekommen. :D


    Linus: Ja,es gibt auch Pötte von SuperSport mit ABE und aus Edelstahl,aber hast Du denn auch mal die Preise gesehen?Für das Geld bekommt man dann auch Teiel von Remus und Jetex/Fortex

    Ein Bekannter von mir hat nen Fiat Abarth für Rennzwecke,der hat die Ventilsitze so groß,dass zwischen den Ventilen kein Millimeter mehr Platz ist.
    Weiß aber nicht wie das beim XE aussieht,wegen der Wärmeabführung,nicht das Du nachher ein Loch im Kopf hast.Aber wenn DU die nur um 4Zehntel über Maß erweitern willst,dann dürfte das kein Thema sein.


    Diese Angabe ist ohne Gewähr! :D

    Bist Du sicher,dass das Thermostat zu ist,wenn der Motor kalt ist?


    Es ist aber auch bei diesen Temperaturen schwer den Lüfter zu laufen zu bekommen.Wenn der Fahrtwind durch den Kühler strömt,dann ist die noch locker 5Grad,je nach Geschwindigkeit kälter.Das kühlt den Kühler dann schon ganz schön runter.Wenn der Wagen im Stand läuft,ist die Umgebungsluft um den Kühler ja auch ziemlich kalt.So dass die Temperaturdifferenz sehr groß ist,daher braucht es auch länger,bis der Lüfter läuft.
    Aber würde trotzdem mal das Thermostat prüfen.Kann ja auch sein,dass es schon früher aufgeht,als es soll.So bei 60Grad oder so.


    @malSehn: Wenn das Thermostat bei Vandoriy nicht aufgegangen wäre,dann würde die Anzeige weit übern blauen Bereich gegangen sein,und nicht im blauen Bereich geblieben sein,weil dass Kühlwasser ja nicht in den großen Kreislauf gelangen konnte.

    Aha ja, SuperSprint ist auch Klasse,hab ja auch einen unterm Corsa gehabt.Der hört sich sehr gut an.Hatte im Kopf,dass ich nen Remus drunter hatte.
    Laser ist auch ne gute Firma.Die haben so ein spezielles "Turbo System",bei dem die Abgase routierend entweichen und dadurch einen "Turbo-Effekt" entsteht.Hab damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.Aber die Verarbeitung ist gut.


    Linus: Ist ganz einfach.Das steht sogar indirekt in den Beschreibungen der Schalldämpfer."Gruppe N ESD ohne Tüv,aber Endrohr mit ABE" Und die Dinger hören sich an wie ne Blechbüchse!Da kann man hin gehen,den orginalen Pott leer machen,und ein Endrohr mit ABE dranschweißen. Hat den selben Effekt.

    Ich weiß ja noch nicht,was es kosten wird.Bei Kaddi783 Bruders ist ja polieren dabei.Vielleicht wirds ja billiger,wenn ich nur richten lasse.


    Würde auch normaler Weise zwei neue kaufen.Offiziel kostet die Felge 125€.Bei nen bekannten Reifenhändler bekomme ich die für 83€. Eine muß ich auf jeden Fall neu kaufen.Eine 9J Felge würde mich 120€ kosten.Deshalb überlege ich eventuell zwei 9er zu holen. Aber da ich viel in Aachen einparken muß,an der FH, hab ich da echt Angst,dass ich mir die Felgen soweiso wieder anschrabbe. Und wenns richten 40Tacken kostet und ne neue 80,dann bin ich bei 120€.Also der Preis für eine 9J. Und ich muß nichts eintragen lassen.
    Klar jetzt sag jeder,dann kauf doch zwei neue 7,5J,aber wenn schon denn schon!!!