Das der keinen Oktan Stecker hat,liegt ja daran,dass der einen Klopfsensor hat.
Zum Thema A/B Stecker,hab mich da mal mit nem Meister von Opel drüber unterhalten,der sagte mir Folgendes:
Der Stecker muß auf A stehen. Es gab den 16V Motor mal als 170PS Version ohne Kat in Frankreich.Wenn man sich so ein Steuergerät besorgt,dann kann man den Kat raus machen und die Lambda-Sopnde abklemmen.Dann den Stecker auf B und dann hat der Motor 170PS.Der Nachteil ist natürlich,dass man keinen geregelten Kat mehr hat.Das hat nen höheren Spritverbrauch zur Folge.Die mehr Leistung muß ja auch irgendwo her kommen.
Es soll auch gewisse Steuergeräte hier in Deutschland geben,die es erkennen,wenn man denn Stecker auf B stellt und SuperPlus tankt.Dann geht das in höhere Kennfelder und somit hat man auch mehr Leistung,allerdings nur so um die 5 PS.Also nicht im merkbaren Bereich.Vergleichbar mit dem V-Power Prinzip.Also kaum mehr Leistung,aber bemerkbar höhere Kosten. 
Auf jeden Fall soll der Stecker auf A stehen,weil wenn er auf B steht,dann läuft der Motor nicht richtig.
Fragt mich jetzt bitte nicht nach der französichen Steuergerätenummer, das wußte der auch nicht. Auch über die speziellen deutschen Steuergeräte,die die Umstellung auf B und SuperPlus positiv ausnutzen,wußte er auch keine Antwort.Hat ihn aber auch nie richtig interessiert,weil der Nutzen/Kosten Faktor einfach nicht wirtschaftlich ist.