Vielen Dank euch beiden,
letzer Satz des Artikels machte mich stutzig.
Evtl hatte ich wirklich soviel Sprit in der Kurbelgehäuseabluft das durch den Sprit im Öl das es hier anfettete
Auf dem Weg zum TÜV bin ich ca 15km gefahren, davon 10km Überland.
Reichte evtl nicht aus und da kam die ganze Abluft mit Benzin raus und wurde folglich mitverbrannt und der CO stieg.
So extrem viel ist der Wagen jetzt nicht gefahren dass das Öl so verdünnt sein könnte, aber evtl ist da auch was dran
Ich bin seit der massiven Reduzierung des CO jetzt nicht mehr gefahren, wegen dem Wechsel der Versicherungspolice von 07 auf H. Jetzt ist der Wagen versichert und wenns trocken ist fahr ich einfach mal
Auf dem Weg zum TÜV mit potentiell hoher CO und auf dem Nachhauseweg mit der niedrigen CO neu eingestellt habe ich im Fahrbetrieb keinen Unterschied gemerkt
Wie gesagt fahren tut er augenblicklich eigentlich gut und zieht auch soweit ich das beurteilen kann für 75ps ganz okay
Muss jetzt eh noch schauen, der Dämpfer, der wo aussieht wie ein Rückschlagventil in weiß, ist mir kaputtgegangen. Material war spröde und der untere Schlauchanschluss ist abgebrochen.
Dieser soll ja den Übergang verbessern von den zwei Stufen.
Hier mal schauen ob er jetzt ruckt oder bockt.
Der wird so wie ich gelesen habe nur nachträglich eingebaut bei Übergangsschwierigkeiten