Hallo,
haben wir einen Karosseriebauer aus Heidelberg und Umgebung hier anwesend?
Gruß
Manuel
Beiträge von Kadettilac Za
-
-
Werkstatt ist das kleinste Problem mit Einbauskosten.
350 für die Überholung würde ja auch gehen.
Aber....... Ich habe das Geräusch gestern ganz minimal provozieren können. Es hat noch nicht geschlagen, aber das Geräusch war definitiv da, leise halt.
Bin mir fast 100% sicher das aus der rechten Seite des Motorraum es kommt, das wieder gegen das Getriebe sprechen würde.
Gruß
Mamuel -
Die Gänge gehen ganz normal rein, wenn ich im Stand sowie während der Fahrt mal durchrühre.
Das mit dem Ölwechsel ist eh ne gute Sache, Deckel ab, Fachmann draufschauen lassen und weitersehen.Getriebe würde ich falls es Schrott ist überholen lassen, Kadett ist im tadelosen Zustand. Nur wens nicht nötig ist braucht man es ja auch nicht zu machen.
Wo würde man da überhaupt preislich liegen?
Gruß
Manuel -
Der Schalthebel vibnriert auch bei ebener Strecke im fünften, das macht er dauernd.
Die Gelenke wurden ja gescheckt, bei einem fehlten etwas Fett und wurde nach geschmiert. Wurden aber geprüft und waren OK, so die Aussage der Werkstatt.
Es könnte natürlich sein das es soweit in Ordnung ist, aber so einen kleinen Macken hat den man nicht sieht, sich aber manchmal akustisch bemerkbar macht an der Antriebswelle.Getriebe kann man da noch was checken, bzw gibt es Prüfpunkte die man Testen kann.
Getriebe sitzt ja auch links, schlagen war rechts.
Mensch wäre froh ich wüsste es, macht mich wahnsinnig mit was zu fahren wo evtl was sein könnte.
Bis jetzt rennt er ja noch wie Lottchen -
Mhh das Geräusch simulieren. Ich würde sagenwie wenn man mit einem Hammer auf ein Rohr klopft das an beiden enden offen ist.
Boeing Boeing ist auch glaub ich etwas schlecht beschrieben. Gehen wir mal lieber von Boeing auf Klong Klong Klong über. Boeing klingt ja eher wie eine Feder :-).Habe das Geräusch jetzt durch fahren und lauschen 1x gestern provozieren können. Ganz leicht und reltaiv schwach. Bei ca. 30kmh im 2 Gang 3/4 Gas und dann kam es ganz kurz klong klong.
Was mir noch auffiehl, im 3 Gang beschleunigen bei niedrigen Drezahlen ergibt manchmal so ein Geräusch wie grrrrr grrr grrr. Aus dem gleichen Eck wie das Schlagen, also Fußraum re. Nicht sehr laut aber im z.B. Tunnel hörbar.
Die Motor/Getriebeaufhängungen werde ich auf der Hebebühne prüfen lassen.
Kann es auch sein das die Antriebswellen trotzdem einen nicht sichtbaren Schaden haben und deswegen evtl. auch der Schalthebel vibriert.Zusammenfassend:
Fragliche Geräusche
Schalthebelvibrieren im 5 Gang und 3 Gang (leicht). Durch etwas drücken im 5 Gang geht es weg und rüttelt sich dann wieder so das es vibriert und auch ein leichtes Geräusch gibt. Gang springt nicht raus.
Lenkradzittern bei 90-120kmh, dachte ich habe ein Wuchtgewicht verloren, wird gleich auf der Hebebühne mitgecheckt.Gruß
Manuel -
Domlager sind relativ neuwertig da vor kurzem neue Dämpfer inkl. Domlager reingekommen sind. Alles Markenware was verbaut wurde.
Schlagen hatte ich keins in der Lenkung.
Was mir aber noch einfällt. Es hat dieses Boeing Boeing gemacht, wie wenn einer mit dem Hammer ins Radhaus schlägt beim Beifahrer. Evtl kann man das Geräusch von der Art so etwas besser beurteilen, schwer ein Geräusch zu beschreiben.
Schlagen in der Lenkung hatte ich keins. Was aber noch ist das der Schaltknauf im 5ten Gang vibriert. Macht dann so ein komisches vibrieren des Geräusch, nicht laut aber vernehmbar. Halte ich ihn mit der Hand fest oder schieb ihn im fünften etwas weiter vor so ist das Geräusch weg. Wie wenn er etwas locker wäre, was er aber nicht ist.Geschwindigkeitabhängig kann ich auch nicht sagen da ich immer zwischen 100 und 120 drauf hatte.
Gruß
Manuel
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem oder auch gehabt:
Als ich in der Schweiz bergauf gefahren bin (da geht's ja ewig bergauf teilweise) hatte ich (meiner Meinung nach) im re. Fußraum ein schlagen. Schön rhythmisch metallisch Boeing Boeing Boeing...........
Das war eigentlich nur zu hören wenn ich im Tunnel war oder rechts gleich eine Felswand so das diese das Geräusch überhaupt hörbar machten.
Gerade Strecken oder Bergab war es wieder weg.
Zuhause angekommen Antriebswellen checken lassen, Befund erstaunlicherweise negativ. Antriebswellen sehen gut aus.
Seitdem mehr als 3000km abgespult und das Geräusch ist nie wieder aufgetreten bzw. kam ich an keinem Tunnel vorbei der stark bergauf führt oder so ein langer Fels der es zum reflektieren brachte.Problem dazu - Cabrio ist eh schon laut und eine Remusanlage. Evtl. ist das Geräusch von diesen Dingen übertönt und ich höre es einfach bei leisen Steigungen nicht bzw. es macht nur ganz leise Boeing Boeing Boeing.
Was kann es denn noch sein oder woher könnte es kommen. Es macht mich wahnsinnig mit dem Auto die evtl. gleiche Strecke fahren zu müssen und Angst zu haben das Geräusch kommt wieder bzw. ich fahre einen schleichenden Schaden durch die Gegend
KFZ E Cabrio 1.6er 130.000km
Gruß
Manuel
-
Hi,
wollte diese Gummisitzbahn die unter den Recaro Champion sind erneuern lassen da gerissen.
Sattler wendet sich an Recaro und nicht mehr lieferbar.
Toll
Dies sollte auch alle andren Recaros betreffen da glaube ich diese Gummimatte Überfall gleich ist.
Wer weiß wo man sowas noch her bekommt oder gar sowas hat das er abgeben wurde.
Gruß
Manuel -
Dann geht der wieder zurück, leider. Das war dann nix.
Trotzdem danke für die Hilfestellung
Gruß
Manuel
-
Also Valeo sagt der wäre nicht für den Ascona B 13s
Bei Opel sagte man mir das er für die Fronttriebler mit 13S wäre, Asona/Manta ist nicht aufgelistet.
Und wenn ich nachgezählt hätte ware ich drauf gekommen das Ascona/Manta 9 Zähne hat und der Valeo 10 Zähne am Ritzel.Kann das überhaupt gehen mit der unterschiedlichen Zähnezahl - jetzt theoretisch
Es scheint so als wäre das Schwungrad da doch etwas anders - wegen den Zähnen
Gruß
Manuel