Beiträge von hirschn.deluxe

    also den Post von "bennybzwtim" kann ich nur bestätigen.


    Deine Innenausstattung ist ne ganz normale graue Veloursausstattung vom Erstserien-Kadett. Suieht bei meinem 88er auch so aus, nur braun. Finde die auch um einiges schöner als die vom Facelift. Da sehen die Türpappen und Stoffe meist so billig aus...

    Ich fahr meinen Kadett auch nur von 04-10. Ist ein sehr gut erhaltenes Exemplar von 88. Da es bei uns im Osten der Republik manchmal noch richtig Winter ist, wird auch immer ordentlich gestreut und gesalzen. Und das will ich ihm nicht zumuten. Da fahr ich dann Benz.


    Außerdem käme ich mit 3cm Bodenfreiheit eh nich durch den Schnee! :D

    @ Ive:


    Ich bin jetzt mal von der Diskussion derer ausgegangen, die sich von jedem Modell einer Modellreihe eine Silhouette gewünscht hatten.


    Das würde bedeuten:


    Modellreihe D - 2 Versionen
    Modellreihe A - 3 Versionen
    Modellreihe B, C und E - jeweils 5 Versionen


    Das ergäbe ja 20 Versionen



    Mit der Darstellung der Front würde man auf 7 verschiedene Aufkleber kommen wenn man es nicht allzu genau nimmt.


    Jedenfalls fände ich eine Stilisierung des jeweiligen Modelltypus nicht verkehrt. Das steigert den Wiedererkennungswert eines solchen Aufklebers ungemein und lädt vllt. eher mal zum Vorbeischauen ein. Normale Schriftzüge kann ja jeder. ;)

    Oh, tatsächlich gekauft!^^ Glückwunsch, sieht gut aus. Vor allem für den Preis!


    Besonders die Beauty-Ausstattung is so schön kuschelig. Meine Eltern hatten damals ne blaue Beauty-Stufe. Hab das Auto sehr gemocht, vor allem weil auch innen alles schön blau war.

    Oh man, einer der Ersten ohne Sicke hinten! In so einer schönen Farbe!
    Sowas darf man doch nicht entsorgen lassen, nicht in dem Zustand. Sowas muss man da rausziehen und mit nach hause nehmen! Mir schmerzt bissl das Herz bei dem Anblick!

    Hmm...was is denn bei jeder Modellgeneration (annähernd) gleich? RIchtig, die Front...


    Was haltet ihr also davon? Ist nur nen schneller Entwurf mit Paint, aber man sieht ja was ich meine...



    und so sieht es dann in etwa auf ner Scheibe aus...


    ...so, da bin ich wieder. Die vom Dreck befreite Ansaugbrücke hat leider nix gebracht.


    Fehlerspeicher konnte ich nun allerdings auslesen.


    dabei ist herausgekommen:


    -15 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch


    -22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig


    -33 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu niedrig


    -34 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu hoch


    Werden behobene Fehler eigentlich gelöscht oder muss man die selber löschen (lassen)? Kann ich das Steuergerät resetten?