Beiträge von cabrio-micha


    richtich
    hab die günstig bei ebay geschossen.


    hab mir heute noch schwarze klarglas rückleuchten für den cc bestellt und werd die ans cabrio anpassen. hab die aber auch nur genommen, weil da ein reflektor und ne nsl drin sind. da muss ich mir keine leichten und reflektoren in die stoßstange packen. werd mir auch noch ein selbstleuchtendes nummernschild holen damit ich keine kennzeichtenleuchten in die neue stoßstange bauen muss...


    warum das denn? die sind doch nicht elekrtisch angesteuert. die astra verkleidungen kommen da noch drauf.

    die teile sind eher im rs look. werd mal bilder reinstellen wenn die sachen da sind.


    rost hat er nur an beiden einstiegen so ca 2cm durchmesser flecken und der linke radlauf fängt ein wenig an zu blühen. ist aber an keiner stelle durch, zum glück. werd das bearbeiten und per spot repair beilackieren lassen. der wagen steht momentan zum glück bei mir an der firma und da kommt alle paar tage einer von lack x press vorbei. der lackiertt mir dann die stellen für nen guten kurs.






    heute war ich auf der motorshow und hab fleißig eingekauft.
    ne xx line heckschürze von csr, gt-race front und turbo-style seitenschweller von racedesign und mam 7 alus in 8x17 et 35. und nen "vorübergehend geschlossen" aufkleber musste ich mir auch noch machen lassen. denke mal dass die teile nächste woche kommen. am sonntag gehts wieder ab nach essen und dann werd ich mich soundmäßig eindecken.
    es ist echt erstaunlich wie schnell son tag rumgeht wenn man die ganze zeit da rum rennt und nach sachen schaut...

    ich hab mein stoffverdeck auch bei ebay gekaut und es bei einem montagepartner des händlers in bochum aufziehen lassen. bin voll und ganz zufrieden damit und hab insgesamt 530€ bezahlt.

    Ich bau grad mein Cabrio um auf c20xe. je nachdem was die motorshow bietet kommen auch andere schürzen und 17 zöller drauf. Die basis ist ein 92er edition 1.6i der recht gut ausgestattet ist mit e-fenster, e-verdeck, zv etc.
    So sieht er momentan aus:


    Hab diesen Sommer schon ein neues stoffverdeck aufziehen lassen und die restliche substanz ist eine absolut gute basis zum umbau.


    am samstag kommt der rest vom 1.6er raus und die 16v hinterachse wird eingebaut.


    Ne astra f cabrio lederausstattung ist auch schon drin


    Naja Löten muss man noch nicht einmal. man kann alle oder fast alles umpinnen. hab das mal bei meinem vorherigen cabrio gemacht als ich da ein cali armaturenbrett eingebaut hab. nen plan braucht man auch nicht zwangsweise. man kann ja auf der leiterbahn hinten alles verfolgen und die kabelfarben passen in den meisten fällen auch.