ich mein die aufhängungs lager, nicht die radlager. dfie sind von außen nach innen eingepresst.
Beiträge von cabrio-micha
-
-
langsam nimmt der motor obenrum gestalt an. dann werd ich am we mal anfangen den rumpf zu zerlegen. deim kopf sind die ventile neu eingeschliffen, die ventilschaftdichtungen erneuert, alle gewinde nachgeschnitten und neue stehbolzen für ein- und auslasskrümmer drin. eine verchromte hintere zahnriemenverkleidung ist heute auch bei mir angekommen.
und die nockenwellenräder haben was schwarze farbe abbekommen. -
wie schon im thema steht, passt das oberteil vom xe luftfilterkasten auf das unterteil vom ne kasten? so würde sich die luftführung einfacher gestalten. is ja sonst mitm c20ne kühler ein bisschen eng.
-
Zitat
Original von Stance53
das mit dem Let-Düsen im XE kannst du dir sparen....ich hab auch nicht erwartet dass sie was bringen, hab sie nur gekauft weil ich sie günstig bekommen hab. ich hab nur mal im opf gelesen, dass man die problemlos verbauen kann. hatte eigentlich vor die optik original zu lassen und den motor zu modifizieren mit nockenwellen, lexmaul ram, kenfelder optimieren und so kleinkram. deshalb hab ich halt die düsen. aber ich bau mir jetzt lieber den xe serie zusammen damit ich nach oben hin noch reserven hab wenn mir die 150 ps zu normal geworden sind.
-
ich will bei einer ausgebauten achse die hinterachslager tauschen aber die blöden dinger wollen nicht raus. hab es mit der presse, mitm schraubstock und auch mit roher gewalt versucht aber alles mit sehr mäßigem, bzw ohne erfolg. kann mir da jemand nen trick verraten oder haben opel werkstätten dafür ein spezialwerkzeug? wenn ja, was ich doch mal schwer vermute, wie sieht es aus?
-
da ich mein cabrio auf 16v umbaue muss ich auch den kabelbaum ändern. ist die belegung der beiden zentralstecker links im fußraum annähernd gleich? würde am liebsten den ganzen kabelbaum der unterm armaturenbrett ist tauschen weil der 16v den ich geschlachtet hab bc, sitzheizung, digi tacho check contoll und so schon liegen hat. bloß ich weiß nicht ob der rest dann noch funktioniert weil mein cab e-fenster, e-verdeck und zv hat, was der schlachtwagen nicht hatte.
-
Zitat
Original von Stance53
warum achtest du bei den Rückleuchtenauf Reflektor und NSL,wenn die Dinger kein TÜV haben???
Berichte mal ausführlich deine KEnnzeichenstory,werde mir wohl auch eins zulegen nächste Saison!
e-nummern sind da drauf. hab gestern auf der messe mal so ne rückleuchte in den händen gehabt.
das kennzeichen werd ich erst im april holen, wenn die saison wieder anfängt und die kiste fertig ist. -
den stein am ende würd ich nicht abbekommen wollen... :humpel:
-
war heute wieder auf der motorshow und hab mir nen duplex endpott von supersport bestellt mit jeweils 2 80er rohren. das ist ja unglaublich was die für ne auswahl an endrohren haben. ich musste da bestimmt 15 minuten überlegen...
hab inzwischen die ansaugbrücke schwarz lackiert, das kraftstoffrohr son bisschen poliert und z20let einspritzventile eingesetzt. -
ich kenn einen der bei 3m arbeitet. wenn ich dem meine rechnug vom kennzeichen mitgebe bekomme ich 25 euro wieder...