Cabrio Winterumbau 06/07

  • #11


    richtich
    hab die günstig bei ebay geschossen.


    hab mir heute noch schwarze klarglas rückleuchten für den cc bestellt und werd die ans cabrio anpassen. hab die aber auch nur genommen, weil da ein reflektor und ne nsl drin sind. da muss ich mir keine leichten und reflektoren in die stoßstange packen. werd mir auch noch ein selbstleuchtendes nummernschild holen damit ich keine kennzeichtenleuchten in die neue stoßstange bauen muss...

    [span=#0000FF]

    Suche Halle, Doppelgarage mit Strom oder beteiligung an ner Schrauberhalle im Kreis ME, W, SG, D.

    [/span]

  • #12


    warum achtest du bei den Rückleuchtenauf Reflektor und NSL,wenn die Dinger kein TÜV haben???


    Berichte mal ausführlich deine KEnnzeichenstory,werde mir wohl auch eins zulegen nächste Saison!

  • #13

    hatte mal bei [ebay]170053513547[/ebay] geschaut und das gefunden.. also für ein kennzeichen soviel geld ausgeben? naja ich weiss ja nicht ;)


    Wer hat der kann ;)

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #14

    ich kenn einen der bei 3m arbeitet. wenn ich dem meine rechnug vom kennzeichen mitgebe bekomme ich 25 euro wieder... :P

    [span=#0000FF]

    Suche Halle, Doppelgarage mit Strom oder beteiligung an ner Schrauberhalle im Kreis ME, W, SG, D.

    [/span]

  • #15

    war heute wieder auf der motorshow und hab mir nen duplex endpott von supersport bestellt mit jeweils 2 80er rohren. das ist ja unglaublich was die für ne auswahl an endrohren haben. ich musste da bestimmt 15 minuten überlegen...
    hab inzwischen die ansaugbrücke schwarz lackiert, das kraftstoffrohr son bisschen poliert und z20let einspritzventile eingesetzt.

    [span=#0000FF]

    Suche Halle, Doppelgarage mit Strom oder beteiligung an ner Schrauberhalle im Kreis ME, W, SG, D.

    [/span]

  • #16

    Viel Spaß dabei, wenn dein Motor dann mit den Z-Düsen ständig absäuft. Und das noch mit dem Seriensaugrohr, naja...

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #17


    e-nummern sind da drauf. hab gestern auf der messe mal so ne rückleuchte in den händen gehabt.
    das kennzeichen werd ich erst im april holen, wenn die saison wieder anfängt und die kiste fertig ist.

    [span=#0000FF]

    Suche Halle, Doppelgarage mit Strom oder beteiligung an ner Schrauberhalle im Kreis ME, W, SG, D.

    [/span]

  • #18

    Die E-Nummer gehört zu einem Typprüfungs-Gutachten.


    In diesem ist genau festgelegt, für welche Fahrzeuge das Teil - in diesem Fall die Rückleuchten - zugelassen ist.


    Entweder ist in diesem Gutachten die Fahrzeug-ABE-Nr. der freigegebenen Fahrzeugtypen angegeben oder die "Handelsbezeichnung" (seltener) der jeweiligen Typen.


    Da aber zum CC die ABE D 559, D 559/1 und D 559/2 gehören, zum Cabrio jedoch E 388 und E 388/1, ist das aus rechtlicher Sicht gleichbedeutend mit der Verwendung einer nicht typgeprüften Leuchte.


    Hinzu kommt, dass die Leuchten für die Montage am Cabrio verändert werden müssen, womit ohnehin jegliche Zulassung erlöschen würde.


    Das nur als Hinweis. Was Du machst, ist Deine Entscheidung.

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #19

    Die selbstleuchtenden Nr-Schilder könnten mir auch gefallen aber leider funktioniert es nur in Verbindung mit dem häßlichen Nr-Schildverstärker. :rolleyes:



    Hast du dazu nähere Infos? Hatte sowas nämlich auch vor, zur not könnte man ja sicherlich auch die Rollen vom Astra montieren, oder?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!