Beiträge von cabrio-micha

    beim astra g sitzt der hinterm handschuhfach wie von D-Caravan beschrieben. aber es gibt da 2 verschiedene. am besten beide holen und einen zurück bringen. die wurden einfach wahllos von opel eingebaut. was die grad da hatten

    mir ist mal bei nem voll beladenen combo auf nem autobahnzubringer in ner rechtskurve der reifen hinten links geplatzt. da bin ich ganz schön ins schlingern gekommen, ist aber zum glück nix passiert. ein anderes mal ist mir auch bei nem combo bei 140 der reifen vorne links geplatzt. hat man kaum gemerkt.

    als ich bei mir 7,5x17 et 35 mit 205/40ZR17 drauf hatte haben die mit 4 leuten auch am innenkotflügel geschliffen. der tüv prüfer kannte das problem als der die schleifspuren gesehen hat und meinte ich sollte die innenkotflügel was mitm hammer bearbeiten. das hat sehr geholfen. hat auch voll beladen nicht mehr geschliffen. wo du kloppen musst kannst du ja wunderbar an den schleifspuren sehen...

    hab für mein 92er cabrio 550€ bezahlt. im super zustand mit e-fenster, e-verdeck, servo, zv, irmscher rückleuchten etc. nur das verdeck hab ich neu mit stoff beziehen lassen weil das pvc dach nicht mehr so schön war. aber hab den von nem bekannten weil der sich schon ein neues auto geholt hat und platz brauchte.


    das mit dem aktivkohlebehälter stimmt soweit. zwischen dem behälter und dem saugrohr befindet sich das regenerierventil welches den kraftstoff zuführt sobald der behälter voll ist. der behälter ist dafür da, damit die kraftstoffgase nicht in die umwelt gelangen und sinnvoll genutzt werden können. Wer ne gute erklärung dazu haben möchte kann es auch hier nachlesen: Aktivkohlebehälter

    waschstraßen meiden. ich würd sagen einfach mitm schwamm einschäumen und vorsichtig abdampfen. gelegentlich mal absaugen weil im stoff fusseln hängenbleiben. wenn es ein pvc verdeck is dann is das eigentlich egal. was soll da schon dran kommen...

    also beim omega mit girling bremse braucht man 7x15 et 33. größere et's passen da wohl nicht. wie ist das eigentlich mit den girling zangen? passen die einfach so auf den kadett oder muss man da ne adapterplatte oder so haben?