Moin moin und erstmal glükwunsch, dass der Motor läuft.
Ich finde auch, dass der ziemlich viel Dampf hinten rauswirft, aber jetzt würde ich keine voreilige Panik schieben. Bei der verbrennung von Benzin entsteht nunmal Wasser und wenn der Motor gerade frisch zusammengebaut ist, und er filleicht noch im Klatlauf läuft, kann es sein, dass noch allerhand Dreck, Feuchtigkeit Arbeitshandschuhe undsoweiter, verdampfen müssen
Zu Wasser im Öl :
Wenn bei einem Kopfdichtungswechsel Wasser in die Ölwanne läuft, sollte das Öl erneuert werden. Mit sicherheit hast du das gemacht, aber selbst wenn da noch Wasser drin wäre, wie soll es dann in den Brennraum gelangen, wenn du eine offene kurbelgehäusebelüftung hast, wie du oben erwähnt hattest?
Mach folgendes: Beobachte penibelst den Wasserstand, wenn der absackt, und das Kühlsystem vollständig entüftet ist, dann liegt es mit Sichereit an der Kopfdichtung. Habe aber auch schon von Fällen gehört, wo Wasser verbrannt wurde ohne dass die Dichtung defekt war. Letztlich wars da ein Stehbolzen vom Abgaskrümmer der zu lang war und den Kopf Durchstossen hatte. Somit konnte das Wasser ausstreten und am oder im Krümmer verdampfen.(sorry wegen der Rechtschreibung, hab schon ein paar Bier weg)
Mfg. 123 miami