Beiträge von let


    der Vectra gehört meinem Kumpel, und ich bin gerade dabei diesen ein wenig zu über arbeiten :D der GT2560R ist verkauft und hier bei mir so ca 5m weg vom mir steht nen Karton wo "Garrett" drauf steht... ( nen schöner GT3076R) ....


    denke mal das wenn er jetzt dann umgebaut ist sieht es auch mal schön aus unter seiner Haube.... das es fährt wissen wir ja nun schon... :D LASST EUCH ÜBERRASCHEN sag ich nur..


    fg let


    Das ist ja leider so , aber das liegt aber unter anderem an den völlig zu/Verbauten Motorräumen und der geringen Kühlerfläche in der Front ....


    Ich werde ja nur noch den reinen Motor verbauen und keine Klima und so was in diese Richtung und da bin ich guter Hoffnung das ich das hin bekommen werde... bei dem Vectra 2.5er V6 Turbo den ich schon gebaut habe, haben wir das auch in den Griff bekommen denn er läuft und läuft und läuft :)


    mfg let

    Ich hatte mal an meinem Kadett E ne Vectra A Heckstoßstange mit nem Rieger Spoiler,Seitenschweller BMW und Vorne ne Astra F GSI mit na JMS Lippe dran, kannst ja mal schauen ob Dir da was gefällt!?


    mfg let





    Hallo Leute,


    Ich kann mir sehr gut vorstellen das ihr denkt " was für ein Spinner" aber was soll ich sagen... ICH mache so was ja nun nicht zum ersten mal .........!


    Motorblock:
    H-Schaft Stahlpleuel (Sonderanfertigung)
    Stahlkurbelwelle (Sonderanfertigung)
    Schmiedekolben 8.5:1 (Sonderanfertigung)
    Komplette Originalschrauben getauscht gegen ARP Bolzen


    Köpfe :
    Spezial Nockenwellen (Sonderanfertigung)
    Einstellbare Nockenwellenräder
    Erleichterte Ventile, Verstärkte Federn und Titan Ventilteller
    bearbeitete Kanäle ( nicht poliert! nur vergrößert!)


    Krümmer:
    Fächerkrümmer von 6 auf 2 zum Turbolader( da GT40 geteilten T4 Flansch hat!)
    GT4088R in Verbindung mit Externen 50mm Waste Gate
    die Abgasanlage wird ab Lader bis hinten eine 4 Zoll sein (102mm)


    Getriebe:
    F28 (Überarbeitet und verstärkt)
    Quaife Sperre
    Stahlschwungrad (Sonderanfertigung - max 950NM mit ARP Bolzen an Kurbelwelle)
    Sinter Kupplung (Sonderanfertigung - max 850NM mit ARP Bolzen an Schwungrad)
    Hohlantriebswellen und verstärkte Außen und Innengelenke (Sonderanfertigung)



    Ich wollte auch mal darauf hinweisen das ihr davon weg kommen müsst, immer 2l Motoren oder noch kleine 4 Zylinder Motoren mit z.B. 6 Zylinder zu vergleichen!


    das sind zwei ganz andere Klassen!


    Die Kleinen Motoren müssen eine Hohe Leistung über Drehzahl mit Großen Ladern( Luftvolumen eines Laders) erzeugen und des weiteren hat der Ladedruck eher weniger mit der Leistung zu Tun, sonder die Leistung wird über das Luftvolumen welchen sein Lader erzeugt in Verbindung mit richtigen
    Nockenwellen ( Lange Öffnungszeiten nicht Hub) erreicht. und nun stellt euch einen Motor vor, der mehr als nur 4 Zylinder hat z.B. einen x30xe ( 1 1/2 let Motor :) )
    somit hat ein x30xe im vergleich zum let bei gleicher Drehzahl schon mal 25% mehr Potenzial als ein kleiner 4 Zylinder let Motor, da beide Motoren vom Brennraumvolumen Identisch sind was ihr ja sicher alle wisst. Dem entsprechend kann man den c20let mit z.B. einen GT3076R aR0.86 nicht mal annähert mit dem was ich gerade baue vergleichen



    Eine hohe Motorleisung entsteht in Verbindung von sehr vielen Faktoren !


    um eine Hohe Leistung zu erreichen muss man nur gewisse Grundfaktoren erfüllen ....


    Mann Muss soviel wie möglich an Luftvolumen in die Brennkammer/Zylinderfüllung bekommen und dies bei einer sehr hohen Drehzahl und somit ist eine Hohe PS - Zahl zu realisieren (Formel>>> Drehmoment x Drehzahl : 9550<<<)


    dann hab ich mal noch ne Frage!


    Wieso sind alle Foren immer gleich? jedes mal wenn jemand was zeigt oder baut fängt das rum ge........se an wie jetzt hier auch?
    Sind wir nicht alle Erwachsen genug, so das man sich normal unterhalten kann?


    wenn jemand noch was wissen möchte zu diesem Umbau, dann bitte per PN oder ne Email an mich ( info@franke-turbotechnik.com )


    des weitern werde ich sonnst nichts mehr zu meinem umbau schreiben oder zeigen wenn das in diesen Thread nicht wieder beruhigt !


    mfg let


    was soll man da sagen.... ein wenig muss man das schon im Gefühl haben mit dem Gas/ Traktion.... und 950KG ist ein wenig viel denke ich da ja nur noch GFK Teile und Makrolonscheiben bis auf Frontscheibe verbaut werden.


    aber es ist ja noch ein wenig hin bis ich ihn mal auf eine Wage "FAHREN" kann :rolleyes:


    mfg let