das schöne ist, das man so viel machen kann.... was soll ich sagen... mir gefällts halt so.... :] sorry
mann kann es halt nicht immer jeden recht machen...
die breite des LLK ist nicht das Prob, sondern die tiefe...
das schöne ist, das man so viel machen kann.... was soll ich sagen... mir gefällts halt so.... :] sorry
mann kann es halt nicht immer jeden recht machen...
die breite des LLK ist nicht das Prob, sondern die tiefe...
das Netzmass des LLKer`s ist 520x320x90 ..... und was ich noch sagen sollte .... ich werde keinen 2l mehr verbauen....... man(n) wird ja auch mal Erwachsen!!
warum das mit LLK nicht anders geht werdet ihr denke ich mal in ca einem halben Jahr sehen oder erkennen können..... ihr werdet es dann sehen warum er davor sitzen muss und nicht im Motorraum......
ich habe sowas in der Art schon mal in einem Vectra A von nem Kumpel gebaut gebaut......
der D Katett würd auch keinen TüV bekommen da ich ihn nur für die Meile baue er soll nur schnell werden und ein wenig schön aus schauen....
ich werde auch weiter Bilder Hochladen.....
fg Basti
so wie an meinem alten Astra.... blos jetzt auf der anderen Seite....
Die Verkleidung vom LLK ist nur grob...sie mus noch verschliffen werden und verzinnt das sie dann zum Rest passt... also Abgerundete Kannten wie sie über all an einem D Kadett zu finden sind!!
ne ne , da ist ja noch nichts dran gemacht... noch nicht mal die Kanten umgelegt, alles noch original.
na das ist ja dann dumm gelaufen ohne D-Stecker, sollte man beim Turbo immer haben ...na dann noch viel spass bei der weiteren Fehler suche.
Wenn mir noch was einfällt bevor ihr den Fehler habt melde ich mich noch mal dazu...
Versuche es mal mit nen Rückschlagventil kurz vorm Tank NICHT an der Pumpe!!!!! So kann die Zulaufleitung nicht lehr laufen!
Wenn er einige Zeit steht läuft halt der Sprit komplett zurück in den Tank und es dauert halt lange bis der Sprit wieder vorne da ist beim Starten!
Ist garantier immer total lehr die Leitung und jedes mal wenn Du ihn starten willst nach langen stehen ist es wie beim ersten Motor Einbau!
Testen kannst Du das in dem Du mal die Pumpe mit na Batterie überbrückst und ne weile laufen lässt bis alle Leitungen geflutet sind und der Kraftstoffdruck komplett anliegt, Batterie wieder ab und Motor normal starten und wenn er dann sofort anspringt weißt Du was los ist!
fg Sebastian