Da würd ich von unten aber nochmal ne Stahlplatte dagegen Schrauben, das des auch wirklich Sicher ist und das ganze Tüven lassen.
Beiträge von Ascona133
-
-
http://www.typklassen.de hilft auch schon weiter.
Alle GSIs haben die selbe Haftpflichtklasse.
Wegen Umbau auf KAT mit NE--Teilen: Ich würde das original Hosenrohr behalten, weil die Auspuffanlage einen größeren Querschnitt als die vom NE hat. Fraglich ist auch, ob dir das jemand einträgt. Der SEH brauch auch SuperPlus.
-
Kratzer auch von den Nieten an den Jeans... selbst Anlehnen gibt ganz schnell Kratzer und Beulen.
-
also GT und Frisco Stufenheck sind schon relativ selten.. also ich seh nicht jeden Tag einen rumfahren.
-
als aller erstes würd ich mal neue Radläufe einschweißen.
Frisco Stufenheck ist schon recht selten. Würd ihn nur dezent veränderen.
-
welche streifen noch ? wo sind die angebracht ? Meinst du die Seitlichen ?
Rechts gibts noch 21 60 290
Links wohl leider nicht mehr: 21 60 291 -
Hi! Die Teilenummer ist 21 60 292. Bei OPC aber z. Z. nicht Lieferbar. Musste mal anrufen
http://www.opel-classicparts.com/deu/index.html
klick mal den link und gib die teilenummer ein.
-
genau diese schalter ? 5 PINS ?
also in der mitte schließt du "Plus" an. Links und rechts davon jeweils Masse. Und an die Äußeren PINs den Fensterhebermotor. Relais brauchst du da keine.
-
Also den Relaiskram brauchst doch garnicht... nur 2 Kabel in jede Tür zur mittelkonsole und gut is.
Wenn du es schick haben willst, besorg dir den original Schalter.
Oder nimm die hier:
[ebay]180110193862[/ebay]
Die hab ich in meinem Alltagsascona drin. Sind sogar beleuchtet (rot). Die Steckerbelegung zu denen Kann ich dir dann auch sagen... Auf der Homepage dieses Ebay-Händlers sind sie sogar noch billiger... 4,99€ das Stück.
-
willst du auch den original-Schalter verwenden ? Da siehst du doch schon Rot und Braun als Stromeingang.. mit den Schwarzen brauchst doch dann nurnoch zu probieren.... ist doch totoal primitiv, wozu nen schaltplan für 2 Kabel ?