Beiträge von Ascona133

    bin 24 habe sein 06.07.2001 den Führerschein.


    Erstes Auto: 1988er Kadett-E 3-Türig 1,6i LS 4-Gang


    Hat Vier Tage gehalten ---> Überschlagen


    Zweites Auto: Kadett-E 5-Türig 1,6i Fun Automatik...Verheizt :D


    Mai 2003 bis November 2005:
    Ascona-C 2,0i GLS Exklusiv


    Anfang diesen Jahres hatte ich noch nen zivilen Polizeiascona zum Schlachten... Hatte LS-Ausstattung und nen C20NEF Motor (auf 100PS gedrosselter C20NE)


    Aktuelle Autos:


    Seit Nov 2005: 88er Ascona-C 2.0i GLS Exklusiv aus erster Hand. Hat Saisonkennzeichen und kommt nur an Wochenenden mit gutem Wetter auf die Straße.


    Seit Spetember 2006: 82er Ascona-C Luxus 1,3N. Umgebaut auf C20NE und Matt-Schwarz lackiert ist er mein Alltagsauto.

    Die Reichweite kann man einstellen, indem man die Kappe vom mittleren Knopf des BC entfernt und mit einem kleinen Schlitzschraubendreher den dahinter liegenden Potenziometer dreht. Ein fach drehen und immer wieder mit Taste "0" Aktualisieren, bis der Wert nach eigenem Ermessen stimmt.


    Tacho und DZM-Einheit kann man auch untereinander Tauschen. Außerdem bekommt man die analogen Tachos laut EPC auch nicht koplett. Muss man alles einzeln kaufen... Gehäuse, Scheibe vorne, Tacho, DZM, Tank-Wassertemp einheit, leiterfolie...etc.

    Also LCDs sind mir mindestens 4 Verschiedene Bekannt.


    - Leistungskurve mit rotem Bereich (bis 86 mit 18E/C18NE Motoren)
    -Leistungskurve ohne Roten Bereich
    - Facelift mit halbkreis
    - Halbkreis mit Umsteller auf Meilen
    - Ich gehe auch mal davon aus, dass bei allen Vauxhallmodellen sich der Tacho auch auf km/h umstellen ließ



    Analog ohne DZM:


    - Vor Facelift ohne Tageskilometerzähler (bei ganz frühen LS-Modellen
    - Vor Facelift mit Tageskilmeterzähler
    - Vor Facelift mit ECON Anzeige
    - Facelift


    Mit DZM:


    - Vor Facelift mit Karo-Muster
    - Vor Facelift ohne Karomuster
    - Facelift
    - Facelift GSI16V bis 250km/h und 8000U/min



    Das wars dann wohl.