Beiträge von Mick

    Mittlerweile habe ich 2 Schichten Nitrofest und die erste Schicht Nitrofest 3 in 1 drauf. Das linke Blech ist schon mit Schablone abgemessen und vorbereitet. Bin mal gespannt ob es passt 😀, da ich ja immer auf Stoss schweisse..


    Die kleinen Einschnitte habe ich schon geschlossen..



    Nächste Woche werden die Löcher geschlossen :)

    Macht es sich denn fahrtechnisch irgendwie bemerkbar das da Blech auf Blech liegt?Quitscht das oder federt es nicht richtig?


    Frank: Was für ein Blech ist denn an manchen Karosserien nicht vorhanden?

    Hier mal ein Foto von meiner Aufnahme:


    Ich werde die mal reinhängen und gucken ob da wirklich auch bei mir keine Luft ist..

    Aber ich befürchte das ist so 😕

    Hallo zusammen,


    ich möchte jetzt eine Achse zum pulvern geben. Für meinen 5-Loch Umbau will ich eine Astra-F Gsi Achse nehmen und da die Vetra-A V6 Achsstummeln dranschrauben. Soweit so gut.


    Ich habe mehrere Achsen hier liegen.

    Von links nach rechts

    1. Astra-F Achse aus nem Astra Gsi

    2. Offensichtlich ne Astra-F Achse mit ursprünglich geschraubten Trommeln original so im 2L Kadett-E Cabrio von 1993 verbaut

    3. eine original Kadett 16V Achse



    Die Breite ist bei allen gleich


    Jedoch sind die unterschiedlich Dick.


    Kadett-Achse:


    Astra-Achsen:


    Diese ist fast ben cm dicker.


    Ich habe gehört hier soll es beim Einbau auch Probleme geben, da diese wohl irgendwo an der Karosserie ‚kratzt‘ und nicht richtig sitzt. Hat da jemand Erfahrungen drin? Wenn das so ist..warum hat Opel die dann verbaut?


    Man sieht auf dem letzten Foto, dass die Hülse sich offensichtlich im Laufe der Jahre verschoben hat.


    Ich frage mich nun was passiert wenn ich hier neue Buchsen von Powerflex oder Strongflex reinmache..kriege ich die Achse überhaupt richtig eingehangen?


    Gruss


    Micha

    Ich hab meine Dämpfer mal fotografiert. Hinten steht speziell Mattig drauf, vorne nicht. Kannst du mal deine fotografieren zum Abgleich der Nummern?


    Gruss


    Micha








    Ich werd das definitiv beim meinem Drehgestell, was ich bald baue, weiter üben.


    Heute hab ich ein paar kleine Schnitte links oben wieder zugemacht und angefangen das linke Blech einzupassen.

    Echt mühsam.


    Und die erste Schicht Lack kam drauf..


    Leider nein..die Karosserie von meinem ersten Projekt (Turbo Neuaufbau) dauert länger als geplant. Mein Plan ist wenn die beim Lackierer ist kommt der Wagen hier in meine Garage und ich schweiße eine stelle die zu machen ist am Dachrahmen und entlacke dann den Unterboden. Dann kommt die quasi zum Lackierer, wenn der Turbo zusammengebaut wird 😀


    Bin immer noch auf der Suche nach Datene Stossstangen..

    Hab aber mittlerweile nen Motor, die Achse und andere Dinge für den Baumgärtner hier liegen. Bin also fleissig am sammeln 😀

    Respekt. Ich hätte gesagt das hilft nur A-Säule und Radeinbau tauschen.

    Die alten Hasen haben es echt oft noch drauf..


    Heute wird echt viel gefuscht damit er vielleicht ein paar Mal durch den Tüv kommt..