Jetzt bräuchte ich mal eine Meinung: ich habe die Querlenker mal probeweise montiert musste feststellen, dass die eine Seite, wo das Aufbohren der Löcher in den Querlenkerstützen nicht optimal geklappt hat ich diese nicht montiert bekomme. Die lange Schraube geht nicht durch.
Also habe ich das Ding zig mal montiert, das Loch erweitert und an der anderen Seite wieder kleiner geschweisst, bis die Schraube reinging. Alleine diese Arbeit hat gefühlt 2 Tage gedauert.
Nun habe ich den Querträgerboden wieder mit der Rahmenlehre montiert und musste feststellen das die Schraube nicht in die Führung der Rahmenlehre reingeht. Da sind 2-3 mm zu wenig Platz:
Jetzt meine Frage: sollte ich die 2-3 mm hinnehmen und das Teil einschweissen oder nochmal alles von vorne und das Loch auf der Rahmenlehre einspannen und so lange bearbeiten bis alles passt?
Was hätte es zur Folge, wenn der Querlenker 2-3 mm verschoben ist?Zumindest an der Aufnahme der Stütze? Passt der Sturz oder die Spur nicht mehr?Das untere Lager, wo das Federbein drin steckt, wäre dann quasi 2-3 mm nach aussen gewandert. Wobei ich mich hier Frage, ob das sich auf das Fahrverhalten auswirkt..