Neue oder gebrauchte kaufen..was sonst?
Beiträge von Mick
-
-
Mal ne blöde Frage: ich hab noch nie eine Dichtung genommen. Was hat die für Vorteile? Bzw. was für einen Sinn hat die?Lackschutz?
Hab die auch noch nie bei originalen Kotflügeln gesehen
-
Fahr mal auf nem schotterweg und bremse..wenn du rutschst funktioniert es defintiv nicht.
Guck dann nach der Birne vom Abs ob die beim starten leuchtet.
Das Problem ist das man den Fehler - soweit ich weiss - nicht ausblinken kann. Also Fehlersuche wird dann spannend.
-
Das Thema mit dem Kühler habe ich erstmal nach hinten geschoben..ich glaube der vom Corsa B Diesel ist viel zu breit..mal gucken was für eine Lösung ich finde. Wenn der Motor drin hängt werde ich mal gucken wie viel Platz am Ende des Tages da noch in der Breite ist.
Heute habe ich erstmal die Front fertig gestellt.
Die Schweisspunkte habe ich noch nicht weg geschliffen..mache ich morgen 😀
-
Haste mal die Zündkabel abgezogen und geguckt ob ein Zündfunke kommt?Vielleicht ist auch der Verteiler hin.
Gucke dir auch mal die Zündkerzen an wie die aussehen. Ansonsten schonmal geprüft ob Benzin vorne ankommt?
-
Also einen C20ne kannste ohne weitere Schweissarbeiten einbauen. Erst beim c20XE gab es weitere Verstärkungen an der Karosserie.
Natürlich wirst du nicht drum rum kommen die Bremsen vorne und hinten sowie den Bremskraftverstärker/Hauptbtemszylinder zu tauschen.
Eintragung geht problemlos mit dem Umrüstkatalog, da der Motor original in der Stufe verbaut war.
-
Ich muss gestehen ich würde sowas - auch wenn meine Schweisskünste mittlerweile sehr gut sind - aufgrund der Last ungern selber anschweißen, sondern immer Teile aus Schlachtern holen bzw. die A-Säule in Gänze tauschen.
Da hätte ich weniger Angst das mir die Tür abreißt
-
Mach mal ein foto von den Schrauben..ist einfacher zu identifizieren
-
Oha!
Du hast ja sogar das Loch vom Fanghaken der Motorhaube entfernt
Auch der Bereich der Dome zur Spritzwand hin gefällt mir gut..jedoch will ich so einen Aufwand nicht betreiben.
Aber Respekt..gibts Fotos vom Endergebnis oder ist der Wagen noch im Aufbau?
-
Hmmm..wirklich schlauer bin ich noch nicht..werd mich mal weiter umhören.
Evtl. werde ich mir den Kühler holen und den Träger entsprechend anpassen und mir Halterungen bauen.
Hat damit jemand Erfahrungen?
Mit dem Cleanen bin ich weiter gekommen. Nun ist auch der Halter der Motorhaube Geschichte. Damit es optisch gleich aussieht habe ich aus einem Reststück eines Schlossträgers ein passendes Stück ausgeschnitten und angepasst, damit ich die Rundung möglichst genau hin kriege.
Bei den Löchern vorne am Blech muss ich erstmal gucken welche noch weg können.
Ordentlich spachteln macht natürlich noch der Lackierer..
Hat jemand ne Idee warum die da drin sind? Ngt das mit der Luftzufuhr zusammen?Kann ich mir kaum vorstellen..