Beiträge von Mick

    Kadett_aus_Do: ich meinte ja auch die Federn von H&R mit Bildtein Dämpfern. Für diese gibt es ein Gutachten.


    Kyle01: B4 sind Seriendämpfer und die würde ich nicht mit einer Tieferlegung fahren.

    Der B6 und der B8 sind vom Aufbau der gleiche Dämpfer, nur das der B8 gekürzt bzw.

    Rebound ist. Das ist der einzige Unterschied. Bilstein sagt das bis zu einer Tieferlegung von 30mm der B6 auch verbaut werden kann. Da die H&R 40mm tiefer gehen war daher mein Vorschlag der B8.

    Also wenn du nicht in ein Gewindefahrwerk investieren willst (kommt ja immer auf den Preis an) sind H&R Federn inkl. Bilstein B8 Dämpfer immer eine gute Wahl.


    Wie tief soll er denn kommen?


    Ein aktuelles Foto von Deinem Wagen wäre auch mal nicht schlecht 😊


    Gruss


    Mick

    Nach über 2,5 Monaten konnte ich endlich weitermachen. Ich hatte leider eine OP an der Hand und so langsam kann ich wieder ne Maschine halten 😊


    Ich habe erstmal die alten Traversen vorne entfernt, um anschließend auf die 16V Front umzubauen.



    Dabei habe ich alten Träger von unten ausgebohrt, was sich als Fehler herausstellte. Für die 16V Traverse wird eine Verlängerung dazwischen geschweisst, damit der untere Träger tiefer kommt. Der wird aber an anderen Stellen verschweißt. Daher musste ich die Löcher wieder schließen.



    Der untere Träger war leider ohne Grundierung und musste erstmal vom Rost bereit werden..sehr mühselig.






    Mehr nächste Woche 😊

    Hast du eigentlich irgendeine Idee oder jemand anders wo der unterschied beim Dachrahmen bis und ab Fahrgestellnummer ist?


    Ansonsten gute Arbeit… Aber hättest du nicht den alten Dachrahmen retten können?