Beiträge von Mick

    Leider musste ich den Schweller noch einmal rausnehmen, wein der Übergang zur A-Säule nicht passte.

    Ich habe den Fehler gemacht diesen direkt nach der hinteren Seitenwand einzuschweißen und dann zum Schluss die A-Säule.

    Es wäre besser gewesen erst die Seitenwand, dann die A-Säule und zum Schluss den mittleren Teil, damit er vorne und hinten genau passt und vor allem nach dem Einpassen der Tür.


    Noch bin ich nicht ganz fertig mit dem Schleifen der Schweißpunkte. Ich habe aber schonmal für die nächsten Tage die A-Säulenverstärkung vorbereitet und mit Brantho Korrux Nitrofest eingestrichen..


    Sorry für den unordentliche Arbeitsplatz, aber ich hatte gerade keine Lust mehr aufzuräumen 😊




    Also ich muss dir recht geben..der untere Träger wurde offensichtlich gegen einen vom 8V getauscht. Kann mir vorstellen das es beim Umbau damals gemacht wurde, weil er massiver ist als der 16V.
    Vom Brief und Adremaschild ist es ein Original 16V Champion.



    • LJ1 (Motor C20XE / 20XE)
    • T5K (Sondermodell Champion Ausstattung)

    Das sieht schlimmer aus als es ist. Ausser am Kofferraum..


    Ja keine Ahnung wer das so verschandelt..aber kriegt ein guter Lackierer alles gerettet


    Hier mal ein Foto ‚im Freien‘


    Es wurden sogar die Nieten fürs Verdeck entfernt und zugespachtelt..und hinten am Breitbau den Lufteinlass von Datene..




    Hallo zusammen,


    auch wenn ich eigentlich dachte das ich genügend Kadetts habe konnte ich beim folgenden Wagen nicht nein sagen.


    Ein Original Kadett-E Baumgärtner Cabrio Umbau.


    Leider war es mir nur möglich die Karosserie zu erwerben, da der Vorbesitzer den Wagen geschlachtet hat, aber diese ist ja das Herzstück des Wagens.


    Zu den Facts:
    Basis war ein roter Gsi 16V Champion mit Lederausstattung der ersten Baureihe. Eindeutig am Adrena-Schild zu identifizieren. Dieser wurde vor der Erstzulassung 1990 als Cabrio umgebaut und mit einem Kerscher Breitbau versehen. Ebenfalls waren mal Datene Stoßstangen angebaut und eingetragen.


    Dann wurde beim zweiten Besitzer (lässt sich nicht mehr genau nachvollziehen) offensichtlich der Kerscher Breitbau gegen einen Datene Breitbau getauscht, um vorne Azev 9x16 und hinten 10x17 In Kombination mit Mattigfedern zu verbauen. Diese habe ich und die sind auch eintragen.


    Der Wagen hat eine Laufleistung von ca. 47000km laut Tacho und wurde 1995 abgemeldet und nie wieder zugelassen.


    Es wurde von einem der letzten Besitzer versucht das Dach auf eins vom BMW umzubauen, was abgebrochen wurde. Und jede Menge gespachtelt und verschandelt. Nun steht er bei mir.


    Was will ich machen?Ihn vom Dach her auf Original zurück zu rüsten (das Stoffverdeck habe ich) und versuchen Datene-Schürzen zu bekommen. Wer also welche zuverkaufen hat her damit!


    Es kommt wieder nen 16V und eine Lederausstattung rein. Mit der Außenfarbe bin ich noch unschlüssig ob original oder was anderes.


    Ach ja..und bei der Zulassung damals wurde der Kat ausgetragen. Theoretisch könnte ich sogsr Weber Vergaser fahren


    Rost hat er nach der langen trockenen Standzeit NULL. Unglaublich..


    Jetzt mal ein paar Impressionen..leider steht er gerade in ner engen Garage: