Beiträge von Mick

    Also wenn du fit mit dem Schweißgerät bist würde ich es probieren. Die querlenkerstützen gibt es noch neu..wenn du die austauschst hast du nur noch eine schicht die du schweissen musst. Und kannst das Originalblech drin lassen. Und dann neue stützen draufschweissen.


    Ne rahmenlehre würde ich bauen wenn du keine originale auftreiben kannst. Wobei sich ja nix verzieht wenn du das blech nicht raus holst..somit müsste die spur auch noch passen..


    gruss


    Micha

    Alles klar. Vielen Dank für die Fotos!
    Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einem gut erhaltenem Teppich mit so einer Naht für meinen Champion machen ..


    Hatten denn alle ‚normalen‘ Facelift Gsi‘s diesen Teppich oder kann es auch sein das welche einen ohne Naht hatten?Ist das Baujahrabhängig? Weil ich noch nie so eine Naht gesehen habe..


    Aber sehr interessant was für kleine aber feine Unterschiede es gibt..man lernt nie aus :)

    Ich hatte zum Glück noch 2 Türen vom Cabrio da wo eFh drin sind. Hab die beiden mal gegeneinander gelegt.


    Der vom Cabrio ist wie schon in anderen Threads bereits geschrieben kürzer und anders aufgbaut. Muss er auch sein weil durch das Dreiecksfenster die eigentliche Scheibe kürzer ist.


    Hab den eingebaut und schwups passt alles :)


    Hier mal ein Foto von beiden nebeneinandergelegt..der Goldene ist vom Cabrio.



    Hat jemand mal ein Foto was für ein Teppich original im Champion vorne verbaut war?


    Vor allem die vernähten Kannten interessieren mich..bin aktuell auf der Suche nach so einem Teppich.


    Gruss


    Micha

    So ich bin jetzt was schlauer. Der Vorbesitzer hat offensichtlich welche vom normaler 3 Türer da rein gebastelt. Wahrscheinlich weil der originale kaputt war. Fahrerseite klappt einwandfrei..Jetzt bin ich auf der Suche nach nem Originalen vom Cabrio.


    Super Sache :(


    Gruss


    Mick

    Hallo zusammen,


    4 Jahre später, anderes Cabrio aber das gleiche Problem. Ich musste die Tür tauschen, hab den eFH von der alten Tür in die neue gebaut und musste unten das blech verbiegen damit das Fenster ganz hoch fährt. Gefühlt fährt es ein stück weiter als nötig nach oben was aber auch kein problem ist. Aber es fährt nicht ganz runter. Der motor hört auf. Wo dran kann das liegen? Wie stelle ich das ein? Warum muss ich überhaupt das Blech verbiegen?


    Gruss


    Mick