Wahnsinn. Ich beneide dich um deinen Wagen.
Wie hast du das mit den servoleitungen gelöst?Welche anfertigen lassen?
Ich gehe mal davon aus du nutzt das original Kadett Lenkgetriebe in Verbindung mit der Pumpe vom Astra.
Wahnsinn. Ich beneide dich um deinen Wagen.
Wie hast du das mit den servoleitungen gelöst?Welche anfertigen lassen?
Ich gehe mal davon aus du nutzt das original Kadett Lenkgetriebe in Verbindung mit der Pumpe vom Astra.
Auf den bin ich nach vielen Recherchen auch gekommen (wobei ich nur der 5er in Frage kommt, da der 6er erst ab 16Zoll hergestellt wird). Nachteil ist nur das er einen relativ hohen Verschleiss haben soll...
Hi!
Der Thread ist schon ein paar Jahre alt, von daher werden die Empfehlungen ja auch überholt sein.
Ich werde jetzt auf mein Cabrio die original Champion Felgen drauf machen und brauche daher ein paar Empfehlungen von euch für die Grösse 185/55/15.
Preis ist mir bei Reifen egal, da Sie der einzige Kontakt zur Strasse sind und ich da nie spare.
Gefahren wird das Cabrio bei Sonne und Regen..auch schonmal gerne was ‚sportlicher‘ und schneller.
Was fahrt Ihr so?
Hab auch die von Fischer drin...sind super von der Qualität. Kann ich auch nur empfehlen!
Die werden wie die originalen fixiert...hab jetzt leider kein Bild parat...
Hab auch Fischer Hydraulik drin. Die sind klasse..mit Abe und passen ohne Änderungen wie die originalen rein..
Also ich hatte das gleiche problem. Auto angemeldet und Tüv 2 Jahre abgelaufen.
Musst du denn noch in die Werkstatt oder direkt zum tüv und denkst du kommst durch?
Ich bin auch gefahren und wurde zum glück nicht kontrolliert.
Um auf der sicheren Seite zu sein würde ich nen Hänger mieten. Kostet im zweifel deutlich weniger als Bußgeld und Punkte.
Ich hab die möglichkeit jetzt fast neue Gummimatten vom Kadett zu bekommen. Für vorne und hinten..
Sind die selten?Welcher Kurs ist eurer meinung nach fair?
Soweit ich weiss konnte man die ja als zubehör kaufen .. oder waren die bei irgendeinem modell serie?
Ich häng die frage einfach mal mit in den thread rein..
Ich werde sie morgen mal in ein 3türer Fließheck legen..und dann bescheid geben..
Also ich habe meine jetzt länger im Gebrauch und bin von der Qualität und Passgenauigkeit begeistert..würde sie wieder kaufen und kann sie nur empfehlen..
Wodrin besteht denn der unterschied beim Faltenbalg bis und ab Fahrgestellnummer?
Dachte die wären immer gleich..