Interessieren würden mich ein paar Fotos der finalen Lösung bzw. vom Einbau.
Hast du was aufgebohrt?
Interessieren würden mich ein paar Fotos der finalen Lösung bzw. vom Einbau.
Hast du was aufgebohrt?
Hallo,
ich suche für den Kadett-E eine Front- und/oder Heckstossstange von Datene. Ob Breitbau oder ‚normale‘ Ausführung ist egal.
Wenn auch noch Seitenwände/Kotflügel vorhanden sind auch gerne anbieten.
Ich weiss das der User Loki, der lange hier nicht mehr aktiv ist, welche eingelagert hatte. Vielleicht kann auch jemand einen Kontakt herstellen.
Gruss
Mick
Also ich kenne die Nachbauten vom Kadett-E und die sind oft mehr schlecht als recht von der Passform.
Lieber einen guten gebrauchten mit wenig bis gar kein Rost holen und den lackieren lassen als nen neuen Nachbau.
Van Wezel ist jetzt nicht verkehrt von der Qualität aber kommen nicht an originale Bleche dran.
Ist meine Meinung..
Leider sind die Deckel von den Rädern nicht mehr vollständig und original. Die wirste garantiert nicht mehr kriegen. Aber sonst ein traumhafter Zustand!
Das Blech an der Stelle ist 2Lagig. Die stütze wird auf dem Querträgerboden festgeschweisst.
Und dann ist da noch das Bodenblech drüber.
Du musst vom Innenraum dran gehen. Teppich raus, teermatten raus und dann wirst du das Übel schon sehen.
Mache ein Loch in den Fussraum damit du zu dem Blech kommst.
Dann kannst du gegebenenfalls von innen heraus reparieren.
So siehts aus:
Neu kriegst du das blech nicht mehr.
Mein ausgebohrtes (braucht noch etwas Liebe) kann ich dir bei Interesse abtreten…
Das müsste die Opel Nummer 134666 bzw. GM90240826 sein.
Also die exakte Teilenummer vom Anlasser wäre ein super. Hab nämlich aus meinem 16V den Anlasser letztens ausbauen müssen weil mein 8V einen neuen brauchte und muss auch hier nen neuen holen.
Ich musste feststellen das mein 8V mit dem Anlasser vom 16V nun auch viel schneller angeht. Da scheint es auch Unterschiede zu geben.
Gruss
Mick
Das Heckblech bei der Stufe ist z.B. anders als beim Kombi oder auch CC. Von daher passen die nicht untereinander.
Nach einer längeren Schreibpause mal ein kleines Update: die Versteifung ist bis auf die Quertraverse fertig. Diese wird erst angepasst, wenn das Fahrwerk und vor allem Felden drin sind.
Ich habe auch noch einiges weitere verschliffen und schonmal den Batterieträger im Kofferraum angepasst.
Jetzt gehts ans lackieren vom Unterboden.
Dazu baue ich mir ein Drehgestell das ich so konstruktiert habe das ich es entweder als Rollgestell nutzen kann oder als Drehgestell. Dazu demnächst in nem anderen Thread mehr…
Die ersten Träger dafür sind angekommen..
Die müsstest du doch noch über Carglas oder so bekommen...oder können die nichts mehr besorgen?