JuppesSchmiede aber greift der Kraftstoff nicht die Kunststoffleitung auf Dauer an?
Ansich finde ich die Idee klasse 😀
JuppesSchmiede aber greift der Kraftstoff nicht die Kunststoffleitung auf Dauer an?
Ansich finde ich die Idee klasse 😀
Vielleicht könntest Du mal ein paar Fotos von Deinem Auto in den Thread hochladen, damit wir uns mal ein Bild davon machen können. Vor allem von den Stellen, die angemeckert wurden...
Nachprüfung kannst du überall machen. Nur den originalen Bericht mitnehmen.
Zum abgenommenen H-Kennzeichen kann ich dir nichts sagen. Macht mich aber gerade sprachlos..
Ich wollte mal zeigen was weiter passiert ist. Viele Kleinigkeiten halten echt auf.
Die Ablauflöcher sind alle zu.
Jetzt baue ich eine Stütze für den vorderen Rahmen. Also habe ich 2mm dickes blech geholt und zum einen ein Blech für die A-Säule als auch den Radeinbau angefertigt und zunächst angepunktet.
Hier das Blech für den Radeinbau:
Löcher gebohrt:
Angepunktet..
Und ne Schablone für die Querstrebe gebastelt
Das soll laut Erfahrungen von anderen Usern den Vorderwagen deutlich stabilisieren..
Die Aufnahme am Radeinbau werde ich noch mit Winkeln abstützen
Das Blech wird natürlich noch gekürzt, damit es unter den Kotflügel passt
2 Bleche vom Dom vorne habe ich noch im guten Zustand da. Aus meinem raus getrennt.
Gerne per PN. Ansonsten ist die Ersatzteilversorgung vor allem bei Blechen eine Katastrophe. Also original von Opel..
Die Sache ist wenn du es bei einem Karosseriebauer machen lässt zahlst du dreieckig Geld und weisst nicht wie sorgfältig er arbeitet.
Da macht es schon Sinn es von jemandem machen zu lassen der weiss was er tut und den Kadett kennt..entweder offiziell bei ner Firma oder inoffiziell von Privat.
Stell mal Fotos vom ganzen Auto rein 😀
Interesse halber..
Das Problem wird sein an die Bleche zu kommen. Die Stützem musst du erstmal auftreiben und dann kannst du den Querträgerboden ohne Kat kaufen und die Teilstücke raustrennen. Mit Kat ist quasi nicht mehr findbar..
Guck mal in mein Umbauthread vom Turbo.
An Seite 16? habe ich den getauscht ..
Gruss
Micha
Ps: Trist: wo komst du her?
Bitte schön:
Es sind nur Kleinigkeiten passiert, aber die halten auch auf.
Ich habe mich jetzt entschlossen alle Löcher im Unterboden bis auf die 4, die für die originale Rahmenlehre benötigt werden, zu schließen.
Also fleissig runde Bleche geschnitten..
Und zunächst die Löcher im Kofferraumboden verschlossen
Sind noch 8 weitere übrig .. aber dann habe ich auch 11 eventuelle Rostnester beseitigt..
Oder so 😀