Ich sehe das Karosserieteil auf den Bildern leider nicht.
Die 25 auf dem 2ten Bild ist es nicht..ist wohl nur für den Caravan.
Welche Teilenummer soll das Blechteil haben?
Gruß
Mick
Ich sehe das Karosserieteil auf den Bildern leider nicht.
Die 25 auf dem 2ten Bild ist es nicht..ist wohl nur für den Caravan.
Welche Teilenummer soll das Blechteil haben?
Gruß
Mick
stefan 16V: Ich hatte die Farbe ein wenig dunkler in Erinnerung. Vielleicht kommt das aber auch daher, daß der Wagen vom Lack her nicht mehr so frisch war. Der 16V auf dem Foto dürfte aber auch Aubergine sein, oder?
Ich habe ein Cabrio gefunden, daß auch in einem dunklen violett getaucht ist. Das war wohl eins von der letzten Baureihe und hat schon die Farbe (und Innenausstattung) vom Astra bekommen.
Hier ein paar Bilder. Kann mir jemand diesen Farbcode nennen?
(Bilder siehe Dateianhang)
Bin mir noch unschlüssig welche Farbe ich nehme...tendentiell eher Aubergine...oder halt Fire & ICE
Gruss
Mick
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei die ersten Teile meines Wagens in eine neue Farbe zu tauchen (mehr dazu bald im Baustellenbereich)...mir gefällt so ein dunkler Violett-Ton sehr gut. Es gibt vom Golf ja den Farbton "Fire & Ice". Ich weiss aber auch, daß auf beim Kadett GSI so ein dunkles violett serienmäßig gab...ich finde nur leider im Netz keine Fotos vom kompletten Auto oder auch den Farbcode nicht.
Auf Kadett-Info.de habe ich mir die Farbcodes zwar angeguckt..aber den Code nicht wirklich gefunden...das ist auch sehr schwer bei den kleinen Farbmustern. Außerdem verfölscht der Monitor glaube ich auch noch einiges...
Kann mir jemand mit Fotos oder Farbcodes weiterhelfen?Tech-Violett ist es definitiv nicht...es könnte Aubergine sein (Farbcode 544)...diesen gab es laut Kadett-Info jedoch nicht auf nem GSI...hab da auch kein Foto von nem kompletten Auto gefunden...ich hab die Farbe aber defnitiv schonmal auf nem GSI gesehen...
Leider sind immer noch viele alte Fotos im Forum verschwunden, sodass ich hier auch nicht fündig wurde...
Gruss
Mick
Sehr schicker Kadett. Mich wundert es aber das der Wagen kein Abs hat..ein originaler Champion kann das dann aber nicht sein, oder?
Kannst du mal nen Link auf den Baustellenthread hier reinstellen?
Mich interessiert was an dem Wagen so alles gemacht wurde..
Gruß
Mick
Ich hab meine Kennzeichen bei der Abmeldung auch immer mitbekommen...wenn man keine neuen haben will und das Schild an sich gleich bleibt kann man die Alten weiternutzen.
Nein..die sind zum Glück noch da..da kommen sowieso neue Seitenwände rein während der Restauration..wäre also nicht so tragisch gewesen wenn die Weg gewesen wären..
Wow!
Das hilft mir echt weiter...und ich denke auch sehr vielen anderen Usern hier im Forum, denn für eine Fehlersuche ist die Liste Gold wert
Vielen Dank für Deine Mühe...
Mick
Das wäre super wenn Du die Belegung noch hättest...ich denke ich bin nicht der Einzigste, der die irgendwann mal gebrauchen kann.
In meinem Buch sind leider nicht alle Pläne drin...und die, die ich schon identifizieren konnte sind nicht die, die ich suche
Ist ja leider immer so...
Google hat leider auch nicht weiterhelfen können...vom Astra habe ich eine Übersicht gefunden *grummel*
Gruss
Mick
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Kabelbäume für den Kadett zusammenzusuchen.
Dabei habe ich beim Lichtkabelbaum 2 Versionen auf Lager.
Diese unterscheiden sich in der Pin-Anzahl (oberer Stecker):
Ich habe eine Variante, wo oben nur 1 Pin ist (unten ist auch nicht voll belegt), dann eine Variante, wo die rechten 6 belegt sind (kein Foto online) und eine wo die rechten 6 und zusätzlich 3 weitere belegt ist (siehe Foto).
Kann mir jemand die Pinbelegung (welcher ist wofür) von dem oberen Stecker sagen?Perfekt wäre es auch noch die vom unteren (vollbelegten) zu bekommen...
Ich bin im Lesen von Stromlaufplänen nicht so der Beste!
Gruss und schonmal Danke...
Mick
corsa-heizer: wenn es sich später mit einem H-Kennzeichen vereinbaren lässt wäre ich natürlich für eine dezente Tieferlegung...gar keine Frage. Habe mich aber noch nie mit dem Thema beschäftigt.
opelaner76: habe den Wagen aus Wiesbaden geholt...in der Nähe von Frankfurt. Der Verkäufer war echt sehr freundlich und wir haben uns super verstanden...aus diesem Grund und weil er den Wagen in gute Hände geben wollte habe ich den Zuschlag erhalten. Die Teile für eine Restauration habe ich ja alle schon da...
Soooo...hab den Wagen gestern in die Garage gestellt und erstmal schön eingemottet...werde versuchen über den Winter Ihn wieder fit zu machen um Ihn nächstes Jahr auf die Straße zu bekommen...die letzten 5Tage bin ich beim fahren mit einem fetten Grinsen hinter der Windschutzscheibe zu sehen gewesen...heute gehts aber mit dem anderen Kaddi weiter...will da endlich mal zu Potte kommen. Und 2 Großbaustellen auf einmal machen keinen Sinn.