Beiträge von Mick


    Ich muss diesen Umbau jetzt auch vornehmen.
    Der "Freundliche" konnte mir aber leider nicht weiterhelfen...ich glaube der war zu dumm den Teilekatalog zu bedienen.


    Kann mir jemand die Teilenummer von der kürzeren Schraube nennen, die ich benötige?Es handelt sich bei mir auch um einen C20NE in einem Kadett.


    Dann flitze ich gleich nochmal zum Teiledealer...


    Gruss Mick

    Hallo zusammen,


    ich hab jetzt super lange über dieser Tabelle gesessen...werde aber nicht schlau daraus.


    Ich habe meinen Kadett-Bordcomputernummer gefunden...


    GM 90185131


    Nur für welchen Motor kann ich diesen gebrauchen?Kann mir das jemand verraten?



    Gruss Mick

    Klasse Arbeit! Hattest Du keine Angst, daß sich die Karosserie verzieht?
    Hast ja wie ich sehe keinerlei Vertärkungen eingeschweißt, bevor Du den halben Wagen auseinander geflext hast...
    Manche schweißen hier ja richtig Rohre innen ein...


    Ist es eigentlich von Vorteil den Wagen auf den Rädern stehen zu lassen oder kann man den auch aufbocken, wenn man den so ... naja ... zerflext.


    Gruss Mick

    Hi!
    Also auch von meiner Seite aus ein riesen Kompliment für den Golf...der ist ja richtig stimmig. Auch die Tiefe hat was :)


    Nur so als kleine Idee...klasse wäre natürlich, wenn der D die gleiche Farbe bekäme wie der Golf...und mit so viel Liebe zum Detail aufgebaut werden würde...


    Wobei Du bei den Karosseriearbeiten mehr zu tun hast als beim Golf...


    Gruss Mick

    Würd mich auch mal interessieren...wieviel Ampere sollte die Sicherung haben?
    Hab seid einiger Zeit das gleiche Problem mit der tachobeleuchtung ;(
    War aber immer zu faul mich dessen anzunehmen...aber das es so einfach ist...*grummel*


    Gruss Mick

    tbone:
    Falls Du zufällig ein Stück Blech mit Unterbodenschutz da hast...wäre klasse, wenn Du das mal austesten lassen würdest!


    Mein Kollege hat auch diese Maschine...für den Heimwerkerbereich! Der ist absolut davon begeistert...nur das man diese dafür einsetzen könnte...da hab ich noch nicht dran gedacht...hmmm...aber ich befürchte...wenn ich dem sage, wofür ich die mir mal ausleihen will...dann zeigt der mir nen Vogel...


    Gruss Mick


    Ps.: Ich probiere das mit dem Winkelschaber erstmal am Wochenende aus...hoffentlich geht das wirklich einfacher als erhitzen und abschaben...

    Also...so einen Winkelschaber werd ich mir auf jeden Fall mal zulegen...Das Probelm ist nur, daß damit nicht der Lack da drunter runterkommt...mit nem Negerkeks muss ich dann auf jeden Fall nochmal dran :(


    Ja...das ist verdammt viel Geld...aber ich hab jetzt schon bestimmt 30Stunden gebraucht...für ein Drittel des Unterbodens!
    Das ist die Hölle...aber wem sage ich das :)


    Für alle weiteren Ideen bin ich offen!!!


    Gruss Mick

    Ich bin gerade dabei den gesamten Unterbodenschutz sowie Rost und Teilweise den Lack vom Auto runter zu holen...das ist ja eine besch**** Arbeit.
    Nun stellt sich die Frage...wie kann ich das Ganze vereinfachen?
    Momentan kratze ich den Unterbodenschutz nach Erhitzung ab und benutze nen "Negerkeks" für den Lack darunter, sodass blankes Blech zum Vorschein kommt.
    Das will ich auch teilweise im Innenraum so machen...


    Hab nach langer Suche ein Gerät gefunden...was haltet Ihr davon?


    [ebay]190254677156[/ebay]


    Gruss Mick

    Ich liebe weiße Auto's!
    Der ist wirklich schön...Kompliment!!!Ich liebe diese Front von Mattig...werd ich mir auch wieder zulegen für meinen Kaddi...


    Was mir nur nicht ganz so gefällt bzw. was ich noch machen würde, damit er für mich perfekt wäre...ist ein böse Blick in Blech (der GFK-Blick gefällt mir nicht so ganz)...und...ein wenig tiefer vorne und ne schöne Lederausstattung rein sowie nen Irmscher Heckspoiler drauf!


    Aber wirklich...der weiss zu gefallen :)



    Gruss Mick

    Nehm doch ein richtig langes Rohr, damit Du nen guten Hebel hast (und wenn es 2Meter lang ist....ist doch egal) und probiere es nochmal so...ich hatte noch nie Probleme...
    Und denk dran...links runter auf, rechts runter ist zu *ggg*


    Spass beiseite...bevor ich da mit der Flex rumhantiere würd ich es mit nem richtig langem Hebel probieren...



    Gruss Mick