Beiträge von tobee

    sehr geil! die felgen würden meinem omega auch gut stehen, also wenn du die mal verschenken willst :D :ahhhh:
    allgemein die optik ist absolut genial, mit dem motor könnte ich mich wohl nicht so ganz anfreunden, da wäre mir der lieber der zur gehört ;)

    ich hätte jetzt so grob auch mal temp.fühler gesagt. wenn der defekt ist läuft er konstant im kaltstartmodus, daher geht auch die mkl nicht an, ist ja ein "normaler" modus, der allerdings im normalfall nur kurz anhalten sollte. in dem modus wird auch die lambdasonde "ignoriert".
    meiner verbrauchte im schnitt knapp 8 liter bevor ich ihn abgemeldet habe.
    den 5ten hatte ich teilweise ab etwa 55 drin, brummelt dann richtig schön hinten raus :D


    ...aber auch nur die originale zender (mantzel, etc. weiss ich nicht).
    die neueren sind aus billig gfk und reissen dann auch.
    ich habe 3 von zender und bin auch sehr zufrieden, da ich wohl eine ähnliche garageneinfahrt habe wie du :D
    zudem liegt eine von den dreien originalverpackt auf reserve...
    der geniale kunststoff nennt sich übrigens "PUR".

    hehe, wollte dich jetzt damit nicht vor den kopf stossen, aber musste halt trotzdem was sagen...
    ich habe diesen beruf 4 jahre lang erlernt, und da wäre es ja nicht gut wenn ich das nicht wüsste! trotzdem gibt es bei mir auf der arbeit fast regelmässig wieder dinge die ich noch nicht kenne oder falsch im kopf hatte.
    irren ist menschlich, also sag den chinesen einen gruss von mir wenn du da bist und komm wieder zurück... :D

    @TuningFred: Da muss ich dich aber korrigieren! Die Höhe (also die 80 hier) bezieht sich auf die Breite.
    Bei 155/80 ist die Höhe 80% der 155mm,
    bei 175/80 halt 80% von 175, also mehr, das heisst der Reifen hat den grösseren Durchmesser!!
    Dany: du wirst die Räder vom Golf sowieso nicht so eingetragen bekommen, da die Felgen vom Golf eine andere Nabenzentrierung haben als die vom Kadett! Felgen brauchst du also auf jeden fall vom Kadett (oder einem anderen Opel mit 4x100er Lochkreis)!

    zum preis kann ich dir als schweizer mal gernichts sagen, aber das mit dem kupplungspedal muss nichts heissen, das kannst du zu zweit ohne werkzeug in 2 minuten nachstellen. ist zwar möglich das die kupplung bald durch ist, kann aber auch sein das sie kürzlich erneuert wurde oder sie einfach irgendwo zwischendurch liegt :D wegen der pedalhöhe kannst du also keine rückschlüsse auf den zustand der kupplung ziehen.
    im serviceplan von opel gehört zu jeder geraden inspektion das nachstellen des kupplungspedals. "sollwert" ist hier ca. 1-2cm über dem bremspedal.
    am besten stellst du sie mal auf diesen sollwert ein und prüfst sie dann nochmals. dazu kannst du den von dir genannten test machen, wir machen das im geschäft genauso.
    (achso, nachstellen: eine person zieht im fahrzeug das kupplungspedal ganz nach oben zum armaturenbrett, der zweite kann dann vorne im am kupplungsseil eine sicherungsklammer entfernen und die schwarze plastikmutter beim ausrückhebel verdrehen. musst halt ausprobieren in welche richtung drehen, ich drehe auch meistens zuerst in die falsche richtung... :rollin:
    gruss

    ich denke die 15 liter sind schon noch etwas hoch, aber erfahrungsgemäss(zumindest bei mir) senkt sich das wenn du das auto eine zeit lang gefahren bist und dich ans auto gewöhnt hast, mein omega kombi (3.0 24V Handschaltung, 200PS) hat am anfang auch gute 15liter geschlürft und unterdessen bin ich auf 9.8 liter unten! und ich fahre weissgott nicht extra "sparsam"!
    das selbe habe ich beim 16v festgestellt den ich jetzt 2 jahre gefahren bin, anfangs gut 13liter und gegen ende brauchte ich noch knapp 8 liter!
    ansonsten schöner wagen, mein vater fährt seit bald 20 jahren den vorgänger als g60 synchro, ausser dem getriebe bisher keine grösseren probleme! jetzt sind allerdings beide schweller durch trotz erst knapp 80'000km und immer garagenparkplatz... (verbraucht übrigens im schnitt knappe 9liter damit, trotz 4x4!)

    die sind einiges zu klein für den kadett, da müsstest du wohl den tacho angleichen lassen! ich würde die reifen versuchen zu verkaufen (sofern die nicht schon 10 jahre im keller liegen, dann entsorgen) und dann neue für den kadett kaufen, in dieser grösse kosten die reifen ja heute nichts mehr!