mein kadett d 1.3s mit viergang hat bei 120 im 4ten (logisch) etwa 5400 u/min!
das ist auch der grund warum ich dem autobahnfahrten wann immer möglich erspare, dafür hab ich den omega, der hat bei 120 im 5ten gerade mal etwa 1700 u/min, ist viel angenehmer...
Beiträge von tobee
-
-
das auto hat zwei temperaturfühler, einen für die anzeige und einen für das motorsteuergerät. das heisst das dir im tacho zwar ev. die richtige temperatur angezeigt wird, aber der fühler fürs motorstg. trotzdem einen weg hat. wenn mich nicht alles täuscht sitzt der fürs stg. beim c20ne auf der ansaugbrücke, etwa über dem alternator.
mein c20ne im cabi trinkt aber auch etwa 10 liter, ist normal das der ne etwas mehr trinkt als der xe. mein xe kommt mit knapp 9 litern durch.
da ich aber den ne von der leistungscharakteristik her absolut nicht mag, kommt im winter sowieso ein xe ins cabi. dann dürfte auch der verbrauch tiefer sein -
naja, tüv nicht, aber die MFK (motorfahrzeugkontrolle).
ist etwa ähnlich wie bei euch, nur leider deutlich strenger...
falls du daruf hinaus willst das ich die leuchten selber schwärzen kann: dazu bin ich zu faul, da mir dabei ev. zu viele scheinwerfer hops gehen, und ich nicht weiss wie das ergebnis wird... zudem hätte ich dann immer noch das problem mit den blinkern, die kann ich kaum selber machen.
aus erfahrung habe ich auch gemerkt, das ein geöffneter scheinwerfer nie mehr wirklich dicht wird. und ich hasse nichts mehr als beschlagene scheinwerfer, dann noch lieber die hellen behalten!
ach: westuning hat mir geantwortet. die versenden mir die teile zwar in die schweiz, allerdings kostet das porto 50€ pro paket! wenn die mir dann noch jeden scheinwerfer einzeln verpacken kann ich konkurs anmelden :rollin:
muss also eine andere lösung geben und dank xmaster habe ich da auch schon etwas vor! -
ach du sch... aber was war denn das für ein bmw? x5 oder so was? das mit der anhängerkupplung ist bitter, ein kollege von mir hat kürzlich einen alten volvo mit kupplung erwischt > gleich der auspuffkrümmer gebrochen, nachdem der hacken den kühler durchbohrt hat!
hauptsache dir gehts gut und das auto wird wieder gemacht, wäre echt schade um die arbeit gewesen!
ps:schau dir mal die stossstange vom nachfacelift vectra b sport an, mir persönlich gefällt die extrem gut und an deinem vectra könnte ich mir die gut vorstellen! -
naja, in der schweiz ist das alles nicht so wild, zudem kann habe ich alle autos auf wechselnummer, also jeweils 2 autos pro nummer.
-
ja, soviele gibts davon tatsächlich nicht mehr, allerdings hast du beim cabi noch eher die chance das du einen reinen sommer- und zweit- oder drittwagen mit wenigen km und in gutem zustand erwischt. die geschlossenen mussten ja meist auch im winter herhalten... :rollin:
meiner war genau so ein drittwagen, welcher nur bei schönstem wetter ausgefahren wurde und ansonsten zugedeckt in der garage stand!
gekauft habe ich ihn vor einem guten jahr mit 28'600km!!
unterdessen sind es 32.000 und er ist jetzt mein viertwagen neben zwei alltagsschleudern (omega a caravan 24V, kadett gsi 16V) und einem bald-oldtimer (81er Kadett D 1,3S) -
naja, die ats cup sind ja original meistens poliert. wenn du sie lackieren lässt, werden sie nicht mehr den glanz haben wie jetzt (bzw. als sie neu waren :D), aber trotzdem schick aussehen.
du könntest sie auch neu aufpolieren lassen, was mehr als 30€ pro felge kostet, oder dich selber dahintersetzen und polieren bis die finger bluten.
das angebot von 30€ pro felge lackieren halte ich für ziemlich billig! wenn denn auch die qualität stimmt eine gute alternative, da eine lackierte felge viel pflegeleichter ist als eine polierte!
ich weiss wovon ich rede, habe selber polierte felgen welche nach jeder fahrt geputzt werden wollen... :rollin: -
mal noch mein 16v, nach zwei jahren endlich mal "gute" bilder davon!
-
Habe ich mal gemacht, danke!
Genau auf dieser Seite war ich zuvor schonmal, allerdings bin ich da noch nicht auf die Idee gekommen das ich meine € auch am Postschalter einzahlen könnte...
Ist nicht sogar einer der Betreiber dieser Seite auch hier im Forum vertreten? -
Hallo!
Ich möchte jetzt endlich mal Nägel mit Köpfen machen bezüglich meiner Scheinwerfer!
Ich Suche seit Ewigkeiten zwei Sätze schwarze Scheinwerfer und Blinker für meine beiden Kadetten.
Da diese allerdings in der Schweiz nicht zu kriegen sind, muss ich nach Deutschland ausweichen!
Mein grösstes Problem ist, das ich noch 380€ in bar zuhause habe, und das eigentlich fast meine Scheinwerfer gäbe! Wenn ich jetzt einfach Scheinwerfer per Internet bestelle und per Überweisung bezahle, muss ich nochmal "neues" Geld in die Hand nehmen, bei welchem ich nochmal Verluste mache wegen dem Wechselkurs und ich bleibe auf meinen Euros sitzen!
Jetzt suche ich entweder einen Shop in Deutschland der nahe an der Schweizer Grenze ist, wo ich die Scheinwerfer abholen und bar bezahlen kann, oder einen netten User nahe der Grenze der mir die Scheinwerfer organisiert, die ich dann bei ihm abholen kann!
Klar könnte ich auch das Geld in bar per Post senden, nur ist mir da das Risiko etwas zu hoch, sind immerhin etwa 600 Schweizer Franken
Ich danke euch herzlich für jegliche Lösungsvorschläge bei meinem komplizierten Problem...Ach ja, wenn ich jemanden (Händler/Privat) wüsste, der mir die Teile gegen Rechnung sendet, wäre das auch gut, dann könnte ich mit meinen €'s am Postschalter bar einzahlen gehen...