Hallo zusammen,
mein Serienmäßiger C20ne im Cabrio schluckt im Schnitt 11Liter in der Stadt und auf der Autobahn ca. 9Liter...
Und das seit ca. 2Jahren...
Am Anfang ist es mir gar nicht so aufgefallen...aber nachdem ich mir einen neuen Tacho eingebaut habe, wo der Kilometerzähler funktioniert...hossa die Waldfee!
Bin ich aus allen Wolken gefallen.
Wodran kann das liegen?Habt Ihr eine Idee?
Der hat die volle Leistung, macht laut Tacho ca. 200auf der Bahn (offen 190 laut Tacho)...sauber hochziehen tut er...kann nicht meckern!
Nur das wird mir auf Dauer zu teuer...
In der Suche hab ich jemanden gefunden, wo der Temperaturfühler kaputt ist und er daraufhin zu viel Verbrauch hatte. Also meine Kühlflüssigkeit geht realtiv schnell auf Normaltemperatur...ab und an (vor allem wenn ich den Wagen abstelle und die Zündigung nochmal anmache (Verdeck zumachen)) springt der Lüftermotor an. Dies würde ja bedeuten, daß der Fühler OK ist, oder?
Wo genau befindet sich dieser Fühler?Würd Ihn ja mal pro Forma tauschen...kann ja nicht schaden...
Gruss Mick