Beiträge von Schleifer

    Meine Erfahrung mit den Umweltplaketen :
    Mein D GTE mit C20NE, Ascona C C20NE und Calibra C20XE haben alle grün bekommen. War beim FOH, den mußte ich aber erst aufklären, daß die ganze Sache sich erst kürzlich wieder geändert hat - er hat erst in einer 2006er Broschüre rumgesucht und da sah ja Alles viel finsterer aus. Momentan ist es angeblich so, daß die neuen Broschüren erst im Druck sind und es dauert halt noch, bis die rauskommen. Wegen der Zuordnung hat der FOH auf der DEKRA Seite nachgeschaut. Was hat der Spaß mich gekostet - nix (als guter, ersatzteilekaufender Kunde). :D

    @ Thorsten :
    Ne, der Dom is nackt, da ist kein zusätzlicher Halter angeschweißt. Hat jemand ein Bild von dem Dieselmotorhalter (im eingebauten Zustand) ? Ein Diesel dürfte dann keinen Halter am Längsträger (wie die Benziner) haben - ein Loch ist von dem Benzinmotorhalter halb abgedeckt. Sorry, daß ich so fragt, aber mir ist noch kein D - Diesel untergekommen.

    Da ich die neuen Radeinbauten gerade in meine Erbse einpasse, sind mir Löcher augefallen, die die Orginalen nicht hatten. Laut Ersatzleilefich gibt es nur einen rechten Radeinbau (wurde mal ersetzt). Welcher D braucht da Löcher, bzw. was wir da angeschraubt ?

    Ich befürchte, daß es wieder diverse unterschiedliche Ausführungen von Kabelbäumen gab. Der Kabelbaum meiner Erbse ist zweiteilig - unten an der A - Säule ist ein Stecker. Mein erster 13N hatte da keinen Stecker, auch nicht mein GTE. Ich muß aber sagen, daß meine Erbse überhaupt keine Ausstattung hat - keine Uhr, kein Zigarettenanzünder, keine Zierleisten usw.

    Mattig Typ KAT 2001-3 ist für einen E Kadett mit einer C20NE Maschine. Ich hoff nur, daß der Fächer besser verarbeitet ist als meiner - hatte am 1. Zylinder eine Versatzkante von 6mm im Auslasskanal.