An der Stelle mit der Ablösung hab ich die 2. Schicht wieder mitm 180er naß runtergeschliffen. POR15 schleifen macht Spaß - Lügen auch !
Beiträge von Schleifer
-
-
Einen kleinen Rückschlag mit POR15 hatte ich auch. Eine Schicht gestrichen, am nächsten Tag die zweite Schicht - böser Fehler. Es heißt zwar am Besten 2. Schicht nach 3-4 Stunden aber bis 4 Tage keine Haftprobleme - die 2. Schicht konnte ich schön abziehen. Ich denk, es lag an dem feuchten Wetter. Einmal hab ich noch um Mitternacht gestrichen, wegen der 3-4 Stunden Abstand.
-
Wieviel hast du denn drangestückelt - 3 - 4 cm ?
-
@ Robert :
Blank geschliffen, mit Pelox entrostet (geht noch einigermassen bei Kälte), Metal Ready (funktioniert nur bei Kälte kleiner 10 Grad nimmer richtig) also nochmal geschliffen. Zwei Schichten POR15 incl. PORPATCH und Haftgrund grüber. -
Viel Neues gibt es bei mir nicht - hab irgendwie bei der Kälte keine rechte Motivation. Nur gut, daß POR15 bei der Kälte noch recht gut trocknet.
-
@ katastrophenkind1984:
Den Stift zum Tachorückstellen würd ich abziehen - da bleibt die Tachonadel beim LET dran hängen.
Ein Kumpel von mir hat bei seinem B Ascona auch das Problem, daß der Zeiger nochmal rumm will. -
@ Realist :
Die Verstärkungen sind bei orginal Opelteilen verzinkt - die Nachbauten sind meist nur KTL und aus dünnerem Blech, als das orginale Teil. Was ich bis jetzt so am D gemerkt hab, die Innenschweller sind noch verzinkt und das Blech, wo das Heizungsgebläse und der Wischermotor dran hängt auch noch.
@ Robert :
Sehr schön - da du in dem Bereich gerade rumwerkelst - kannst bei meiner Erbse gleich weiter machen. -
War der auch mal im "GTE - Verspoilerungsstyle", weil auf dem Bild erkennt man nix mehr davon. Frontblech ist auch schon ein anders dran - keine Lüftungsschlitze, oder ? Was meinst du mit "schlecht" - tragende Teile schlecht, oder D - typischer Rost ? Bitte mehr Bilder von allen Perspektiven.
-
Steuergerät GC müßte bei Kadett C20NE mit Motronic 1.5 (3 - reihiges Steuergerät) stimmen. Drosselklappenpoti oder Lambdasonde defekt ?
-
Da ich jetzt auch stolzer Besitzer von einem Microfich bin :
Schwungrad komplett Kadett D Schaltgetriebe 16, 18E - 616096
Schrauben dazu M9 x 24,5 - 616253
Hoffe, daß die Nummern noch aktuell sind - nix ersetzt wurde.