Sehr schick geworden. Und dein Beitrag hier war/ist für mich sehr ermutigend. Will ja meinen Alltagskadetten demnächst auch mal aus dem Verkehr ziehen und einer Kur unterziehen.
Grüsse
Harry
Sehr schick geworden. Und dein Beitrag hier war/ist für mich sehr ermutigend. Will ja meinen Alltagskadetten demnächst auch mal aus dem Verkehr ziehen und einer Kur unterziehen.
Grüsse
Harry
Ich weiss, eigentlich willst Du das Thema Tüv nicht diskutieren, aber:
ist der Tank im Heck kein Problem bei der Abnahme? Mir persönlich wäre nicht ganz so wohl, mit dem Tank so weit hinten im Auto. Der ist doch sicher bei einem ordentlichen Auffahrunfall hinüber. Die Tanks wurden ja sonst nicht ohne Grund an die wohl "ungefährdetste" Stelle verfrachtet.
Grüsse
Harry
Hallo
Es ist der W-Anschluss, also für den Drehzahlmesser.
Danke für eure Hilfe, man lernt immer was dazu.
Grüsse
Harry
Hallo
Danke für die Info, wieder was gelernt.
Grüsse
Harry
Hallo Kadett Freunde
Kann mir jemand sagen für was der Flachsteckeranschluss auf der Rückseite der 70A Lichtmaschine von Bosch ist? Die 55A von Bosch hat wohl die Aussparung im Gehäuse, aber den Anschluss nicht.
Irgend was Kadett Diesel spezifisches?
Grüsse
Harry
Schöner Kadett! Gefällt richtig gut.
Grüsse
Harry
Wobei da mal ein ABS dran gewesen sein könnte. Die Bremsleitungen am HBZ sehen recht verfummelt aus. Ich meine da einen Verbinder zu sehen, da wurde wohl eine Leitung verlängert. Da würde ich eine neue verlegen. Vielleicht sind aber auch die Teile alle vom 16V mit ABS übernommen worden, jedoch das ABS nicht.
Grüsse
Harry
Also zumindest der Kühler ist kein 16V Kühler. Und nochmals, mach da andere Radläufe rein, aber er muss natürlich Dir gefallen.
Grüsse
Harry